Schule am Ried erfolgreich beim Wettbewerb „Japan im Klassenzimmer“

Japan im Klassenzimmer 1
Lisa-Marie Keppler (Q4) und eine Schülerin aus Neustadt/Weinstraße werden in den Osterferien mit JAL nach Japan fliegen.

Im Rahmen des Programms „Japan im Klassenzimmer“, das seit 2002 alljährlich von dem Japanischen Generalkonsulat in Frankfurt/Main in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Japanischen Gesellschaft und dem Japanischen Sprach- und Kulturzentrums GmbH ausgerichtet wird, besuchte am 02.10.13 eine Delegation die Schule am Ried.

Schule am Ried erfolgreich beim Wettbewerb „Japan im Klassenzimmer“ weiterlesen

500 Valentinsrosen für die Riedschüler zum Valentinstag

Sehr erfolgreich verlief die Valentinsrosen-Aktion der SV der Schule am Ried. Schülerinnen und Schüler der Schule am Ried konnten sich gegenseitig mit Valentinsrosen beschenken, die sie zuvor bei der SV gegen einen kleinen Obolus bestellen mussten. Über 500 Rosen wurden so zum Tag der Liebe an Freundinnen und Freunde überreicht. Vielen Dank an die Organisatoren von der SV!

Helfer der SV vor der Verteilung der Valentinsrosen.
Helfer der SV vor der Verteilung der Valentinsrosen.

Mittelalter wird lebendig – in der Schulbibliothek!

Das Mittelalter wird lebendig - in der Schulbibliothek
Das Mittelalter wird lebendig – in der Schulbibliothek

„Wann war das Mittelalter überhaupt? Wie kam es zu seinem Namen? Wer konnte damals lesen? Und womit wurde überhaupt geschrieben?“ Autorin Bettina Tenge-Lyazami und Illustratorin Leonore Poth entführten zwei Klassen der Jahrgangsstufe 5 mitten in der Schulbibliothek in der Schule am Ried für 90 Minuten ins mittelalterliche Frankfurt. Nicht nur Adler Akki erzählte anschaulich aus dieser Zeit: mit entsprechenden Requisiten wurde das Mittelalter für die SchülerInnen zum Greifen nahe: Kleidung wurde anprobiert und auch die beweglichen Lettern, die für den mittelalterlichen Buchdruck verwendet wurden, erregten großes Aufsehen. Mittelalter wird lebendig – in der Schulbibliothek! weiterlesen

G7a auf Biologieexkursion zum Arboretum (Eschborn)

Am 28. und 29. Januar 2014 hieß es für die Klassen G7a und G7b raus aus dem Klassenzimmer und hinein in den Winterwald. Die Klassen der Schule am Ried besuchten unter der Leitung von ihrem Lehrer Herr Dinsenbacher und ihrer LiV Frau Rothe das Arboretum Main Taunus in Eschborn und erhielten vielfältige Eindrücke zum Thema „Wald und Naturschutz“.

G7a auf Biologieexkursion zum Arboretum (Eschborn) weiterlesen

Die Schule am Ried auf Skiern in Österreich

Skifahrt 2014 -3Bereits zum vierten Mal wurde an der Schule am Ried eine Schulskifahrt erfolgreich durchgeführt. Für die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I und II und ihre Lehrerinnen und Lehrer war auch dieses Jahr wieder die Wildkogel-Arena in den Kitzbüheler Alpen das Ziel aller Winterträume. Nach einer Nachtfahrt bezog der SaR-Tross sein Quartier im Gasthof Wolkenstein auf 2000m Höhe mitten im Skigebiet. Nachdem alle Schülerinnen und Schüler mit Skiern, Skistöcken, Skischuhen und Skihelmen ausgestattet waren, wurden die Zimmer bezogen und schon einmal die umliegenden Skipisten vom Haus aus unter die Lupen genommen. Die Schule am Ried auf Skiern in Österreich weiterlesen