Schlagwort-Archive: MINT

Die Schule am Ried besitzt einen Schwerpunkt im Bereich NaWi (Naturwissenschaften)/ MINT. Hierzu zählen vielfältige Aktivitäten, über die Sie sich in den folgenden „News“ informieren können. Weitere Informationen zu den NaWi-AGs der Schule am Ried und zum Schwerpunkt Naturwissenschaften finden Sie hier.

Seit 2014 ist die Schule am Ried auch MINT-EC-Schule!

Chemie-Talent unserer Schule überzeugt beim Landesentscheid von “Chemie – die stimmt!”

Beim hessischen Landesentscheid des renommierten Wettbewerbs “Chemie – die stimmt!” traten 51 Schülerinnen und Schüler aus ganz Hessen gegeneinander an. Mitten unter ihnen: Henning Grimm aus unserer Schule, der mit einem hervorragenden vierten Platz ein überragendes Zeichen setzte.

Der Wettbewerb richtet sich an besonders interessierte und leistungsstarke Jugendliche der Klassen 9 und 10 und erstreckt sich über mehrere Runden auf Landes- und Bundesebene. Im Zentrum steht eine anspruchsvolle Klausur, bei der fundiertes Fachwissen, logisches Denken und Problemlösekompetenz gefragt sind.

Nach dem schriftlichen Teil erwartete die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Nachmittagsprogramm im Filmmuseum, das Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung bot.

Mit seiner überragenden Leistung hat Henning eindrucksvoll gezeigt, welches Potenzial in ihm steckt. Wir gratulieren herzlich zu diesem tollen Erfolg!

Mint-Wettbewerb: Entwicklung einer Stein-Schere-Papier-Maschine

Auch in diesem Jahr heißt es wieder: Kreativität trifft naturwissenschaftliches Verständnis! Die MINT-EC-Partnerschaft Rhein-Mainlädt alle Schülerinnen und Schüler der Schule am Ried ein, an der „Flotten Wettbewerbsserie“ teilzunehmen.

Was als kreative Idee während der Schulschließungen in der Corona-Zeit begann, hat sich mittlerweile zu einem festen Bestandteil unseres MINT-Angebots entwickelt. Jedes Jahr begeistern sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler für die spannenden Herausforderungen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

Mitmachen lohnt sich!

Neben dem Spaß am Tüfteln, Knobeln und Experimentieren winken spannende Preise. Vor allem aber habt ihr die Gelegenheit, eure MINT-Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und euch mit anderen technikbegeisterten Schülerinnen und Schülern zu messen.

Abgabeschluss für die Schulrunde ist der 22.04.2025 (Dienstag nach den Osterferien).

Mint-Wettbewerb: Entwicklung einer Stein-Schere-Papier-Maschine weiterlesen

MINT-Vernetzung in Frankfurt: Schule am Ried beim MINT-EC-Treffen aktiv dabei

Vom 31. Januar bis zum 1. Februar kamen Schulleitungen, MINT-Koordinatorinnen und -Koordinatoren sowie Lehrkräfte der MINT-EC-Schulen aus ganz Deutschland in Frankfurt am Main zusammen. Die Veranstaltung fand an der Elisabethenschule sowie der Frankfurt School of Finance & Management statt. Ziel des Treffens war es, sich auszutauschen, neue Ideen zu entwickeln und die Zukunft der MINT-Bildung aktiv mitzugestalten.

Die Schule am Ried wurde durch Frau Dr. Schmidt und Frau Steinmetz vertreten. Sie nahmen an verschiedenen Workshops teil, darunter „Digital Insights“, „KI im Unterricht und in der Berufs- und Studienorientierung“ sowie „Finanzierung und Förderung von MINT-Projekten einwerben“. Dabei konnten sie wertvolle Impulse für unsere Schule gewinnen.

MINT-Vernetzung in Frankfurt: Schule am Ried beim MINT-EC-Treffen aktiv dabei weiterlesen

Erfolg beim Mathematikwettbewerb – Neun Schülerinnen und Schüler qualifizieren sich für die zweite Runde

Am 5. Dezember 2024 fand die erste Runde des hessenweiten Mathematikwettbewerbs an der Schule am Ried statt. Mit großem Engagement und mathematischem Können stellten sich unsere Schülerinnen und Schüler den anspruchsvollen Aufgaben.

Besonders erfolgreich waren neun von ihnen, die sich im schulinternen Wettbewerb für den Stadtentscheid der zweiten Runde qualifizierten. Dieser wird am 12. März 2025 ausgetragen. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen überreichte Schulleiterin Frau Dr. Schmidt den erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern feierlich ihre Urkunden sowie ein kleines Geschenk.

Erfolg beim Mathematikwettbewerb – Neun Schülerinnen und Schüler qualifizieren sich für die zweite Runde weiterlesen

SaR beim Energiesparen erfolgreich

Schülerinnen und Schüler der Schule am Ried haben auch im Jahr 2023 wieder mit großem Einsatz dazu beigetragen, dass Frankfurter Schulen tolle Energieeinsparungen erzielen konnten. Die teilnehmenden Schulen des Energiesparprogramms waren engagiert und erfolgreich. Sie haben 2023 insgesamt über 3.300 Tonnen Kohlenstoffdioxid eingespart und somit einen effektiven Beitrag zum Klimaschutz geleistet. In einer Zeit multipler Herausforderungen, darunter insbesondere die Energie- und Klimakrise, ist es wichtig, diese Erfolge öffentlich zu machen. Unsere Schule konnte die Energie, die 8 durchschnittliche Familien in einem Jahr verbrauchen, einsparen und somit 47 Tonnen CO2 vermeiden – das entspricht über 37000 Euro! Diese Gelder kommen der Schulgemeinde auf unterschiedlichen, nachhaltigen und klimafreundlichen Wegen zugute.

Deutscher Meister beim Bundessolarrennen kommt von der SaR

Großer Erfolg beim Bundessolarrennen „Solar Mobil 2024“

Ben Broicher aus der NaWi-Schwerpunktgruppe der G6b hatte sich vor den Sommerferien auf dem Römerberg-Solarrennen mit seinem Solarmobil „Bolt“ für die Teilnahme am Bundessolarrennen Solar Mobil 2024 in Dortmund qualifiziert. Mit seinem in aufwändiger Arbeit neu konstruierten Solarmobil „Cobra Solar“ konnte er dort nun einen großen Erfolg „einfahren“:

Er erreichte den 1. Platz in der Ultraleichtklasse A und wurde somit Deutscher Meister dieser Rennklasse.

Überzeugt hatte die Jury nicht nur die Schnelligkeit auf dem Rennparcour, sondern auch Bens Vortrag über technische Details seines Modells.

Bestleistungen im Pangea-Wettbewerb

Im Frühjahr 2024 fand zum 17. Mal der Pangea-Wettbewerb der Mathematik statt.  Beim deutschlandweiten Wettbewerb waren insgesamt etwa 100.000 Schülerinnen und Schüler dabei, die Schule am Ried war mit ca. 100 Schülerinnen und Schülern aus verschiedenen Klassen der Mittelstufe vertreten.

Beim Knobeln, Grübeln und Rechnen haben es dann 23 unserer Schülerinnen und Schüler in die zweite Runde geschafft, d.h. sie waren deutschlandweit unter den besten 500 ihres Jahrgangs! Herzlichen Glückwunsch!

Aber ganz besonders möchten wir zwei dieser Schüler hervorheben:

Bestleistungen im Pangea-Wettbewerb weiterlesen

SaR-Erfolge beim Solarrennen 2024

Mit ca. 80 Schülerinnen und Schülern aus den NaWi-Gruppen der 5. Klassen und aus der Solar AG war die Schule am Ried auch in diesem Jahr am Solarrennen auf dem Walther-von-Cromberg-Platz unter dem Motto „Sonne bewegt!“ beteiligt. Bei diesem Wettbewerb geht es um Geschwindigkeit und Kreativität. Insgesamt 800 Schülerinnen und Schüler aus 24 Frankfurter Schulen traten am 27. Juni mit ihren selbst konstruierten solargetriebenen Booten und Autos gegeneinander an. Die Grundschulen beteiligten sich mit knapp 200 Solarbooten, die weiterführenden Schulen mit insgesamt 230 Solarautos.

SaR-Erfolge beim Solarrennen 2024 weiterlesen

MINT Preis 2024: Flotter Wal

Angesichts der Aufgabe konnte ein Laie nur staunen: „Baue ein tauchendes Wal-Modell!“ Es sollte ohne Fernsteuerung funktionieren, auf den Grund eines 40 cm tiefen Aquariums tauchen, dort mindestens eine Minute bleiben und dann wieder nach maximal drei Minuten von alleine auftauchen.

Schülerinnen und Schüler im Alter von 10 bis 16 Jahren wagten es und machten sich ans Werk. Sie hatten vielversprechende Ideen, wie diese Aufgabe zu lösen sei. Doch am Tag des Wettbewerbs lag die Tücke im Detail und letztlich gelang es keinem der Wal-Modelle, den Anforderungen vollständig zu genügen. MINT Preis 2024: Flotter Wal weiterlesen