Alle Beiträge von Hinkel

Einblicke in die Vielfalt der Schule am Ried: Tag der offenen Tür begeistert Besucherinnen und Besucher

Am ersten Samstag nach den Weihnachtsferien öffnete die Schule am Ried ihre Türen und gewährte interessierten Familien spannende Einblicke in ihr vielseitiges Angebot. Insgesamt 528 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, um die Schule besser kennenzulernen. In geführten Gruppen erkundeten sie das Schulhaus sowie die angrenzenden Gebäude und bekamen dabei die Schwerpunkte Musik+NaWi+ und Sport+ nähergebracht. Besonders die Kinder wurden aktiv eingebunden: Sie konnten experimentieren, sportliche Parcours absolvieren oder verschiedene Instrumente ausprobieren.

Einblicke in die Vielfalt der Schule am Ried: Tag der offenen Tür begeistert Besucherinnen und Besucher weiterlesen

Erfolg beim Mathematikwettbewerb – Neun Schülerinnen und Schüler qualifizieren sich für die zweite Runde

Am 5. Dezember 2024 fand die erste Runde des hessenweiten Mathematikwettbewerbs an der Schule am Ried statt. Mit großem Engagement und mathematischem Können stellten sich unsere Schülerinnen und Schüler den anspruchsvollen Aufgaben.

Besonders erfolgreich waren neun von ihnen, die sich im schulinternen Wettbewerb für den Stadtentscheid der zweiten Runde qualifizierten. Dieser wird am 12. März 2025 ausgetragen. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen überreichte Schulleiterin Frau Dr. Schmidt den erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern feierlich ihre Urkunden sowie ein kleines Geschenk.

Erfolg beim Mathematikwettbewerb – Neun Schülerinnen und Schüler qualifizieren sich für die zweite Runde weiterlesen

Klangvolle Weihnacht an der SaR: Festliche Konzerte verzaubern Publikum

Am 13.12.2024 fanden in der festlich geschmückten Aula der Schule am Ried zwei Weihnachtskonzerte statt. Etwa 300 junge MusikerInnen spielen und sangen sich mit ihren Ensembles in die Herzen der Zuhörer.

Im ersten Konzert präsentierten sich zum ersten Mal die Bläser der 5. Klasse. Aufgeregt und hochmotiviert erlebten die sehr zahlreich erschienenen Zuhörer unsere jüngsten MusikerInnen. Ebenfalls traten die Bläserklasse 6 und das Vororchester mit ihrem Weihnachtsprogramm an, die Zuhörer konnten so die erstaunliche Entwicklung der jungen MusikerInnen hören und sehen, die durch Frau Tietjen und Herrn Trapp angeleitet werden. 

Klangvolle Weihnacht an der SaR: Festliche Konzerte verzaubern Publikum weiterlesen

Ein voller Erfolg: Der Skibasar an der Schule am Ried

Letzte Woche fand der beliebte Skibasar der Schule am Ried statt – und das mit großem Erfolg! Rund 100 bis 150 Besucher nutzten die Gelegenheit, um Skiausrüstung zu kaufen oder zu verkaufen und gleichzeitig die Schulgemeinschaft zu unterstützen.

Insgesamt nahmen wir durch die Verkäufe eine Provision von 20 % ein, sodass ein beachtlicher Gewinn von 938 Euro erzielt wurde. Dieses Geld wird in voller Höhe an den Förderverein der Schule gespendet, der damit wichtige Projekte für unsere Schülerinnen und Schüler unterstützt.

Mit 40 Verkäufern und einem tollen Angebot war der Basar ein großer Anziehungspunkt. Vielen Dank an alle, die dabei waren – sei es als Verkäufer, Käufer oder Helfer.

Lesen, lauschen, siegen: Vorlesewettbewerb an der Schule am Ried

In der Schulbibliothek der Schule am Ried wurde es spannend: Neun Mädchen und Jungen der 6. Klassen traten beim diesjährigen Vorlesewettbewerb gegeneinander an. Jede und jeder von ihnen hatte sich zuvor in den klasseninternen Wettbewerben durchgesetzt und musste nun vor einer Jury bestehen, die aus zwei Lehrerinnen, zwei Vertreterinnen der Bibliothek und der Vorjahressiegerin bestand. Als Publikum waren nur die Stellvertreterinnen und Stellvertreter der Klassensiegerinnen und Klassensieger zugelassen, um im Notfall einspringen zu können.

Lesen, lauschen, siegen: Vorlesewettbewerb an der Schule am Ried weiterlesen

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Am 27. November 2024 wurde der Schule am Ried in einer Feierstunde die Plakette „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ überreicht und sie damit offiziell in das gleichnamige Netzwerk aufgenommen, das die gesamte Schulgemeinde darin unterstützt, gegen Diskriminierung und Rassismus vorzugehen. Entscheidend für die Aufnahme war, dass sich mindestens 70 % aller Mitglieder der Schulgemeinde – das sind die Schülerinnen und Schüler, das Kollegium, die Mitarbeitenden im Sekretariat und der Hausverwaltung – dafür aussprachen, dass sie sich für eine offene und friedliche Schulkultur einsetzen und Diskriminierung oder rassistische Äußerung nicht dulden wollen. Dieser Anspruch wurde in den letzten Jahren im Schulleben und mit Projekten immer wieder thematisiert und soll auch in Zukunft weiterentwickelt werden.

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage weiterlesen

Aktion des Fördervereins ein voller Erfolg!

Am Montag, den 18.11.2024, wurde in der Mittagspause eine Gemeinschaftsaktion mit dem Förderverein unserer Schule durchgeführt. Unter der Federführung von Herrn Eibl und Herrn Holzinger vom Förderverein und unterstützt von unserem Schulhausverwalter Joachim Beuttler und einigen tatkräftigen Lehrern aus dem Kollegium, wurde der angesammelte Metallschrott der Schule verladen und zu einem Schrotthändler gebracht.

Aktion des Fördervereins ein voller Erfolg! weiterlesen