Schlagwort-Archive: Auslandskontakte

Austausche mit England, Frankreich, Italien, USA, Polen und evtl. auch Japan gehören zum festen Programm der Schule am Ried.

Schüleraustausch der 10. Klassen nach Givors/Lyon

:Eine Woche voller Eindrücke, Erlebnisse und neuer Freundschaften

Vom 25. März bis 1. April 2025 reisten zwölf Schüler:innen der 10. Klassen der Schule am Ried im Rahmen eines Schüleraustauschs nach Givors, einer Stadt in der Nähe von Lyon. Begleitet wurden sie von den beiden Französischlehrerinnen Frau Weig und Frau Tauchmann.

Bereits die Anreise mit dem TGV versprach Abenteuer – durch einen Personenunfall verzögerte sich die Fahrt um ganze drei Stunden, sodass wir statt der geplanten sechs Stunden fast neun Stunden unterwegs waren. Doch die Vorfreude auf das, was uns erwartete, ließ die Wartezeit schnell vergessen und im Zug herrschte gute Stimmung und wir tauschten unseren Reiseproviant untereinander aus. 

Schüleraustausch der 10. Klassen nach Givors/Lyon weiterlesen

Schüleraustausch Birmingham 2025: CULTURE, HISTORY AND LOTS OF SUNSHINE

Interkulturelle Begegnungen auf mehreren Ebenen 

 16 Schülerinnen und Schüler der Schule am Ried (Jahrgang 8 des Realschul- Gymnasialzweiges) besuchen Frankfurts britische Partnerstadt, Birmingham und gewinnen Einblicke in britische (Alltags-) Kultur

Kurz vor den Osterferien (26.03. – 01.04.2025) besuchten 16 Schülerinnen und Schüler der Schule am Ried aus Frankfurt die langjährige Frankfurter Partnerstadt, Birmingham, im Zentrum Englands. Bei untypisch gutem Frühlingswetter (blue skies and lots of sunshine) erlebte die Frankfurter Austauschgruppe in Begleitung von Frau Gebhard und Herrn Wolf eine interessante und eindrucksvolle Woche.   
Die Teilnehmenden wohnten in Gastfamilien und erhielten so authentische Einblicke in den britischen Alltag ihrer Altersgenossen. Darüber hinaus wurden kulturelle Eindrücke gewonnen, z.B. beim geführten Stadtrundgang durch Birmingham oder dem Ausflug zur mittelalterlichen Burg, Warwick Castle.

Schüleraustausch Birmingham 2025: CULTURE, HISTORY AND LOTS OF SUNSHINE weiterlesen

Neue Freundschaften und unvergessliche Erinnerungen – Schüleraustausch mit Philadelphia

Die Woche vom 19. bis 27. März 2025 war für alle Beteiligten etwas ganz Besonderes. Unsere amerikanischen Austauschschülerinnen und -schüler konnten Frankfurt aus verschiedenen Perspektiven erleben und unternahmen zusätzlich Ausflüge nach Wiesbaden, Heidelberg und anderen Städten. Neben dem kulturellen Programm blieb auch Zeit für gemeinsame Freizeitaktivitäten wie Bowling und Lasertag.

Ein wichtiger Bestandteil des Austauschs war der Besuch unserer Schule. In gemeinsamen Projektarbeiten setzten sich die Gäste mit den Unterschieden zwischen dem deutschen und amerikanischen Schulsystem auseinander – ein spannender Einblick für beide Seiten.

Neue Freundschaften und unvergessliche Erinnerungen – Schüleraustausch mit Philadelphia weiterlesen

Besuch der japanischen Gäste an der Schule am Ried – Austausch mit Yokohama 2025

Im Februar besuchten 16 Schülerinnen und Schüler und zwei Lehrkräfte der Sakuragaoka High School in Yokohama, Japan, die Schule am Ried. Im Rahmen des Austauschs zwischen den beiden Partnerschulen verbrachten sie eine Woche in Frankfurt. Sowohl in den Gastfamilien als auch über das Programm der Schule am Ried unter der Begleitung von Frau Gebhard, Frau Pahlsmeier und Frau Dr. Lembeck, konnten sie Frankfurt näher kennenlernen und im Rahmen der Städtepartnerschaft die deutsch-japanische Freundschaft weiter vertiefen. Der folgende Bericht stammt von drei Teilnehmerinnen des Austauschs: 

Besuch der japanischen Gäste an der Schule am Ried – Austausch mit Yokohama 2025 weiterlesen

Besuch aus Philadelphia: Schüleraustausch bringt internationale Begegnungen

Seit letztem Mittwoch sind 14 Schülerinnen und Schüler aus unserer Partnerschule in Philadelphia zu Gast an der Schule am Ried. Gemeinsam mit ihren Austauschpartnerinnen und -partnern tauchen sie in den deutschen Alltag ein – sei es in den Gastfamilien oder im Unterricht.

Neben dem Schulalltag steht für die Gruppe auch ein spannendes kulturelles Programm auf dem Plan: Die Jugendlichen erkunden Frankfurt mit all seinen Sehenswürdigkeiten und erhalten zudem die Gelegenheit, Wiesbaden kennenzulernen.

Der Schüleraustausch bietet eine wertvolle Möglichkeit, neue Freundschaften zu knüpfen, Sprachkenntnisse zu vertiefen und die Kultur des jeweils anderen Landes hautnah zu erleben. Wir freuen uns, unsere Gäste aus den USA willkommen zu heißen, und wünschen ihnen eine unvergessliche Zeit hier in Hessen!

Premiere! – Ein unvergesslicher Austausch in Barcelona! 

Vom 22. bis 29. Januar 2025 war es endlich soweit: Unsere erste Testphase des neuen Spanisch-Austausches mit dem Institut Caterina Albert in Barcelona fand – in Begleitung der beiden Spanischlehrkräfte Milena Köhler Abril und Benjamin Pfahler – statt. Und was für eine aufregende und bereichernde Woche es war! Eine kleine Gruppe der Schule am Ried – bestehend aus zehn Schülerinnen und Schülern aus der 10. Klasse, der E-Phase und Q-Phase – hatte nicht nur die Gelegenheit, ihre Spanischkenntnisse zu verbessern, sondern auch eine interessante Kultur hautnah zu erleben; und das in einer der lebendigsten Städte Europas.

Das Institut Caterina Albert befindet sich nur 15 Minuten zu Fuß von der ikonischen Sagrada Familia entfernt und auch rundherum gibt es viel zu entdecken: charmante Fußgängerzonen mit kleinen Cafés und Geschäften, die zu entspannten Pausen in der unterrichtsfreien Zeit einladen. Es war der perfekte Ort, um den Spracherwerb mit echtem Leben zu füllen – und das taten unsere Schülerinnen und Schüler natürlich mit Begeisterung.

Premiere! – Ein unvergesslicher Austausch in Barcelona!  weiterlesen

Bilinguales EU-Seminar in Ostritz Ostsachsen

An einem Montag Mitte Mai, trafen wir uns morgens am Frankfurter Hauptbahnhof. Nachdem alle Schüler eingetroffen waren, begaben wir uns gemeinsam zum Gleis und stiegen in den ICE, mit welchem wir nach Dresden fuhren. Dort hatten wir einen kurzen Aufenthalt, bevor wir dort in die Regionalbahn nach Löbau umstiegen. Nach etwa einer Stunde erreichten wir diesen sächsischen Ort. In Löbau angekommen, nahmen wir den lokalen Bus, der uns zum Kloster St. Marienthal Kloster in Ostritz brachte.

Nachdem alle Teilnehmer ihre Zimmer bezogen hatten, trafen wir uns zum Abendessen. Deutsche und polnische Schüler trafen sich nun das erste Mal nach dem Abendessen im großen Gemeinschaftsraum für ein „Come Together“. An jenem Abend spielten wir verschiedene Kennenlernspiele, die dazu beitrugen, erste Kontakte unter deutschen und   polnischen Schülern zu knüpfen.

Einen ausführlichen Bericht gibt es hier: Polen EU 2024 Ostritz Ostsachsen

Yokohama-Austausch 2023

In diesem Jahr hatten wir Schüler*innen wieder die Möglichkeit, unsere Schwester-Schule, die Sakuragaoka High School in Yokohama, zu besuchen. Nach einem langen Auswahlverfahren konnten 15 Schüler*innen mitreisen. Unsere Reise begann am 01.11.2023 am Frankfurter Flughafen. Nach ungefähr elf Stunden Flug sind wir am Flughafen Tokio Haneda angekommen. Dort bemerkten wir schon die ersten Unterschiede zu Frankfurt – es war unglaublich leise und die Beamt*innen dort waren überaus freundlich und halfen uns bei Fragen. Trotz der großen Erschöpfung der Gruppe war ein großes Programm geplant. Mit unserer Suica Card, einem Ticket für den ÖPNV, ging es gleich zu vielen Sehenswürdigkeiten in Tokio wie dem Meiji-Schrein, Takeshita-dori und Shibuya-Crossing.

Yokohama-Austausch 2023 weiterlesen

Zeitungsartikel der „Kanagawa Shinbun“: Deutsche Schüler zu Besuch in Japan

Zeitungsartikel aus Japan: Schüler der Schule am Ried zu Besuch in Yokohama, Yokohama Rathaus.
Zeitungsartikel aus Japan: Schüler der Schule am Ried zu Besuch in Yokohama, Yokohama Rathaus.

„Eine Stadt, die unsere Erwartungen übertroffen hat“

Fünfzehn Schüler aus Yokohamas Partnerstadt, der Schule am Ried, einer Gesamtschule in Frankfurt, Deutschland, besuchten Yokohama. Sie wohnten eine Woche lang bei Schülern ihrer Schwesterschule, der Sakuragaoka Municipal High School (Bezirk Hodogaya) und trafen am 9. September im Rathaus mit Bürgermeister Takeharu Yamanaka zusammen.

Viele der Schüler im Alter zwischen 16 und 19 Jahren waren zum ersten Mal in Yokohama und schilderten ihre Eindrücke von der Stadt: „Die Technologie ist über unsere Erwartungen hinaus fortschrittlich“, „die Gebäude sind modern“ und „die Infrastruktur, wie Straßen und Eisenbahnnetze, ist hervorragend“. Bürgermeister Yamanaka hatte im Juli im Rahmen seiner Auslandsreise die Schule am Ried besucht.

Zeitungsartikel der „Kanagawa Shinbun“: Deutsche Schüler zu Besuch in Japan weiterlesen