Schule

Schule am Ried: Ein modernes Zentrum für Bildung und Gemeinschaft

Die Schule am Ried ist seit 1972 ein fester Bestandteil des Frankfurter Ostens. Als kooperative Gesamtschule versteht sie sich in erster Linie als Stadtteilschule für Bergen-Enkheim und die angrenzenden Viertel. Hier werden Hauptschule, Realschule und Gymnasium mit gymnasialer Oberstufe unter einem Dach vereint, was ein breites Bildungsangebot direkt vor Ort ermöglicht.

Ein modernes Schulgelände mit vielen Möglichkeiten

Die Schule liegt ruhig am Rand des Enkheimer Rieds und bietet mit großzügigen Schulhöfen, Grünflächen, einem Schulgarten und exzellenten Sportanlagen eine ideale Umgebung für Lernen und Freizeit. Eine moderne Schulbibliothek und eine professionelle Cafeteria gehören ebenso dazu wie eine runderneuerte technische Ausstattung. In Kürze wird ein Neubau mit neuen Räumen für die Oberstufe, einer Aula und einer erweiterten Cafeteria fertiggestellt.

Individuelle Bildungswege und umfassende Betreuung

Die Schule am Ried ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, das Abitur, den Realschulabschluss oder den Hauptschulabschluss zu erreichen. Falls ein Wechsel zwischen den Schulzweigen erforderlich oder sinnvoll ist, kann dies unkompliziert umgesetzt werden – ohne dass das vertraute soziale Umfeld verlassen werden muss.

Als Ganztagsschule bietet die Schule Betreuungsmöglichkeiten bis 16 Uhr an. Schülerinnen und Schüler können an Hausaufgabenbetreuung, Arbeitsgemeinschaften oder einer offenen Lernzeit in der Schulbibliothek teilnehmen. Auch Förderprogramme bei Lese-Rechtschreib-Schwäche oder Dyskalkulie sowie Unterstützung in anderen Fächern stehen zur Verfügung.

Gemeinschaft, Vielfalt und internationale Kontakte

Die Schule fördert ein lebendiges Miteinander. Ein Programm zur Stärkung der Klassengemeinschaft erleichtert den Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern den Übergang, während ältere Schülerinnen und Schüler als Paten helfen, sich in der neuen Schule zurechtzufinden. Konflikte werden durch Mediatorinnen und Mediatoren und speziell geschulte Lehrkräfte lösungsorientiert angegangen.

Die Schule ist zertifiziert als MINT-EC-Schule, Umweltschule und Schule mit Schwerpunkt Musik. Internationale Kontakte zu Schulen in Frankreich, England, Italien, Polen, Japan und den USA bereichern das Schulleben zusätzlich.

Ein Ort für Erfolg und besondere Momente

Die Schule beteiligt sich an zahlreichen Wettbewerben in Naturwissenschaften, Mathematik, Geschichte, Geographie, Politik, Wirtschaft und Sport. Musikalische Highlights wie Sommer- und Winterkonzerte zeigen die Ergebnisse der engagierten Arbeit im Musikbereich. Das Schulleben wird durch traditionelle Feiern bereichert, darunter das Sommerfest oder die feierliche Entlassung der Absolventinnen und Absolventen.

Mit rund 140 Lehrkräften und vier Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen kümmert sich die Schule um die Bedürfnisse ihrer etwa 1400 Schülerinnen und Schüler. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Eltern gelingt es, Herausforderungen des Schulalltags gemeinsam zu meistern und ein positives Lernumfeld zu schaffen.

Die Schule am Ried bietet Kindern und Jugendlichen nicht nur optimale Lernbedingungen, sondern auch ein Umfeld, in dem sie ihre Talente entfalten, Freundschaften pflegen und gemeinsam Erfolge feiern können.