Archiv der Kategorie: Allgemein

Schüleraustausch Birmingham 2025: CULTURE, HISTORY AND LOTS OF SUNSHINE

Interkulturelle Begegnungen auf mehreren Ebenen 

 16 Schülerinnen und Schüler der Schule am Ried (Jahrgang 8 des Realschul- Gymnasialzweiges) besuchen Frankfurts britische Partnerstadt, Birmingham und gewinnen Einblicke in britische (Alltags-) Kultur

Kurz vor den Osterferien (26.03. – 01.04.2025) besuchten 16 Schülerinnen und Schüler der Schule am Ried aus Frankfurt die langjährige Frankfurter Partnerstadt, Birmingham, im Zentrum Englands. Bei untypisch gutem Frühlingswetter (blue skies and lots of sunshine) erlebte die Frankfurter Austauschgruppe in Begleitung von Frau Gebhard und Herrn Wolf eine interessante und eindrucksvolle Woche.   
Die Teilnehmenden wohnten in Gastfamilien und erhielten so authentische Einblicke in den britischen Alltag ihrer Altersgenossen. Darüber hinaus wurden kulturelle Eindrücke gewonnen, z.B. beim geführten Stadtrundgang durch Birmingham oder dem Ausflug zur mittelalterlichen Burg, Warwick Castle.

Schüleraustausch Birmingham 2025: CULTURE, HISTORY AND LOTS OF SUNSHINE weiterlesen

Märchenhaftes Erzählen mit Gudrun Rathke: Ein besonderer Vormittag für die Jahrgangsstufe 5

Anfang April war die Märchenerzählerin Gudrun Rathke zu Gast in der Schule am Ried – und mit ihr eine ganze Schatzkiste voller Geschichten. Für die Schülerinnen und Schüler des fünften Jahrgangs öffnete sie diese Kiste auf zauberhafte Weise: Mit einem geheimnisvollen Zauberspruch, den die Kinder begeistert mitsprachen, begann eine fantasievolle gemeinsame Reise in die Welt der Märchen.

Den Anfang machte die Geschichte von Sirko, dem alten Hofhund, der nach treuen Diensten ausgesetzt werden sollte. Ein Wolf rettete ihm das Leben – mit einer List schaffte er es sogar, Sirko wieder bei den Menschen unterzubringen. Als Dank verhalf Sirko später dem Wolf zu einem Festmahl. Zwar ging dabei beinahe alles schief, doch am Ende entstand eine tiefe, ehrliche Freundschaft, die den Wert von Treue und Großzügigkeit eindrucksvoll vermittelte.

Märchenhaftes Erzählen mit Gudrun Rathke: Ein besonderer Vormittag für die Jahrgangsstufe 5 weiterlesen

Schule am Ried in den USA: Besuch anlässlich der 10-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Frankfurt und Philadelphia

Im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Frankfurt am Main und Philadelphia ist eine Delegation aus Frankfurt in die USA gereist – mit dabei Dr. Elke Schmidt, Schulleiterin der Schule am Ried.

Die Schule am Ried war von Anfang an Teil dieser transatlantischen Verbindung und pflegt seit zehn Jahren einen intensiven Schüleraustausch mit der George Washington Carver High School in Philadelphia.

Schule am Ried in den USA: Besuch anlässlich der 10-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Frankfurt und Philadelphia weiterlesen

Aktion zum Welttag des Buches – Sei dabei!

Am 23. April 2025 feiern wir an der Schule am Ried den Welttag des Buches – und du kannst mitmachen!

In diesem Jahr steht alles unter dem Motto “Gestalte dein eigenes Buch-Cover”. Sei kreativ, entwirf ein einzigartiges Cover und gewinne tolle Preise! Die besten Einreichungen erhalten Buchgeschenke, und für ganze Klassen gibt es die Chance, einen der begehrten #iPäd-Workshops zu gewinnen. Hierbei handelt es sich um digitale Lernangebote, bei denen Tablets und Umsetzungskonzepte von erfahrenen Referentinnen bereitgestellt werden.

So kannst du teilnehmen:

Den Teilnahmebogen findest du in der Schulbibliothek. Gestalte dein Buch-Cover und gib es dort ab.

Aktion zum Welttag des Buches – Sei dabei! weiterlesen

Putztag 2025: Gemeinsam anpacken, verschönern und gewinnen!

Alle packen an: Alle Schülerinnen und Schüler peppen gemeinsam ihre Schule auf, stärken so die Schulgemeinschaft – das ist die ursprüngliche Idee des Putztages, der nun schon eine gewisse Tradition an unserer Schule hat.

In diesem Jahr war einiges anders: Die Aktion sollte nicht zum Schuljahresende hin stattfinden, sondern zu Beginn des zweiten Halbjahres, damit die Klassen die Früchte ihrer Arbeit auch genießen können. Denn es ging nicht nur darum, Tische, Stühle und Regale rundum zu reinigen, sondern die Klassenräume sollten auch wohnlicher und angenehmer gestaltet werden. Alle Klassen und Kurse machten mit, wer wollte, konnte zudem an einer Challenge teilnehmen – wer hat den saubersten und ansprechendsten Klassenraum? Insgesamt neun Klassen meldeten sich dafür an und die Jury, bestehend aus einem Schüler, einem Elternteil, einer Lehrerin und einem Mitglied der Schulleitung, stand vor keiner leichten Aufgabe. –

Putztag 2025: Gemeinsam anpacken, verschönern und gewinnen! weiterlesen

Varieté an der Schule am Ried: Eine faszinierende Vorstellung

Am Faschingsdienstag, dem 04. März 2025, verwandelte sich die Sporthalle der Schule am Ried in eine beeindruckende Manege. Dank der Initiative der Schule am Hang, insbesondere von Jasper Janke, Grundschullehrer und ehemaliger Artist, konnten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1 bis 5 eine spektakuläre Varieté-Vorstellung erleben.

Durch das Programm führte der Clown Kai Ahnung, der mit humorvollen Einlagen und spielerischen Mitmachaktionen die jungen Zuschauer begeisterte. Dabei sorgte er gleich zu Beginn dafür, dass das Publikum bereit war, den auftretenden Künstlerinnen und Künstlern mit tosendem Applaus und staunenden Blicken zu begegnen.

Varieté an der Schule am Ried: Eine faszinierende Vorstellung weiterlesen

Lingua Latina – vom Klassenzimmer zum Campus!

Im Rahmen einer neuen Kooperation mit der Klassischen Philologie der Goethe-Universität hatten die Schülerinnen und Schüler unserer E- und Q-Phase am Dienstag, dem 14. Januar 2025, die spannende Gelegenheit, das Lateinstudium vor Ort kennenzulernen. Gemeinsam mit Frau Gebhard und Frau Tsapanidou konnten sie in Seminare schnuppern, den universitären Alltag hautnah erleben und die Übersetzung lateinischer Texte aus einer anderen Perspektive erleben. Diese Zusammenarbeit eröffnet unseren Schülerinnen und Schülern wertvolle Einblicke in mögliche Studien- und Berufsperspektiven und bietet neue Impulse für den Unterricht an unserer Schule. Unsere Schülerinnen und Schüler berichten Folgendes über den Tag:

Lingua Latina – vom Klassenzimmer zum Campus! weiterlesen

Woche der Demokratie und des Nicht-Vergessens

Vom 19.02. bis zum 21.02. fand an unserer Schule die Woche der Demokratie und des Nicht-Vergessens statt. In diesem Rahmen gab es verschiedene Aktionen, die das Bewusstsein für demokratische Werte stärken sollten.

Gedenken an das Attentat in Hanau
Am 19.02. organisierte Frau Witkowsky mit Schülerinnen und Schüler aus der R6a, der R9b und der R7a einen Kuchenverkauf, dessen Einnahmen dem Verein Lückenlos e.V gespendet wurden. Mit dieser Aktion gedachten wir der Opfer des rassistischen Anschlags von Hanau und setzten ein Zeichen gegen Diskriminierung und Ausgrenzung.

Veranstaltung zur Demokratiestärkung
Am 20.02. nahm die gesamte Q-Phase an der Veranstaltung „Demokratiestärkung“ teil. Nach einem Einführungsvortrag hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich an Thementischen mit aktuellen politischen Fragestellungen auseinanderzusetzen. Der Tag wurde durch eine Podiumsdiskussion mit Vertreterinnen und Vertretern demokratischer Parteien aus Frankfurt abgerundet, die spannende Einblicke in die politische Arbeit und Meinungsbildung boten.

Juniorwahl
Am 20.02. und 21.02. fand die Juniorwahl statt. Daran beteiligten sich alle Abschlussklassen, sowie die G10 und die E-Phase. Die Wahl wurde im Infozentrum durchgeführt, wo das WahlLokal eingerichtet war. Die Organisation und Durchführung übernahmen gemeinsam mit Frau Münch und Herrn Cornips engagierte Schülerinnen und Schüler der G10 und der E1c.

Woche der Demokratie und des Nicht-Vergessens weiterlesen

Einblicke in die Vielfalt der Schule am Ried: Tag der offenen Tür begeistert Besucherinnen und Besucher

Am ersten Samstag nach den Weihnachtsferien öffnete die Schule am Ried ihre Türen und gewährte interessierten Familien spannende Einblicke in ihr vielseitiges Angebot. Insgesamt 528 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, um die Schule besser kennenzulernen. In geführten Gruppen erkundeten sie das Schulhaus sowie die angrenzenden Gebäude und bekamen dabei die Schwerpunkte Musik+NaWi+ und Sport+ nähergebracht. Besonders die Kinder wurden aktiv eingebunden: Sie konnten experimentieren, sportliche Parcours absolvieren oder verschiedene Instrumente ausprobieren.

Einblicke in die Vielfalt der Schule am Ried: Tag der offenen Tür begeistert Besucherinnen und Besucher weiterlesen

Erfolg beim Mathematikwettbewerb – Neun Schülerinnen und Schüler qualifizieren sich für die zweite Runde

Am 5. Dezember 2024 fand die erste Runde des hessenweiten Mathematikwettbewerbs an der Schule am Ried statt. Mit großem Engagement und mathematischem Können stellten sich unsere Schülerinnen und Schüler den anspruchsvollen Aufgaben.

Besonders erfolgreich waren neun von ihnen, die sich im schulinternen Wettbewerb für den Stadtentscheid der zweiten Runde qualifizierten. Dieser wird am 12. März 2025 ausgetragen. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen überreichte Schulleiterin Frau Dr. Schmidt den erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern feierlich ihre Urkunden sowie ein kleines Geschenk.

Erfolg beim Mathematikwettbewerb – Neun Schülerinnen und Schüler qualifizieren sich für die zweite Runde weiterlesen