Arbeitsgemeinschaften starten – jetzt anmelden!

Die Arbeitsgemeinschaften starten in Kürze. Im PDF, das man hier herunterladen kann, stellen sich alle AG kurz vor.

Wie in jedem Jahr sind die ersten zwei Wochen (vom 11.09. bis 22.09.23) „Schnupperwochen“, in denen alle Schülerinnen und Schüler mehrere AGs besuchen können. Spätestens am Ende dieser „Schnupperwochen“, am 22.09.23, erfolgt die verbindliche Anmeldung beim jeweiligen Kursleiter. Danach ist die Teilnahme verpflichtend.

Download

183 Schülerinnen und Schüler der neuen 5. Klassen in der SaR begrüßt!

Endlich war es wieder möglich: Alle 183 Schülerinnen und Schüler der neuen 5. Klassen konnten gemeinsam in der Schule am Ried begrüßt werden! Die Familien versammelten sich in der großen Sporthalle, die Bläsergruppe der 6. Klassen unterhielt dieses Publikum mit einigen Musikstücken, die Schulleiterin, die Schulelternbeirätin, der Vorsitzende des Fördervereins begrüßten Eltern und Kinder und luden sie ein, sich auch aktiv am Schulleben zu beteiligen – in der Elternvertretung, als Mitglied im Förderverein, in den AG’s. 183 Schülerinnen und Schüler der neuen 5. Klassen in der SaR begrüßt! weiterlesen

Schulstart am 4. September

Leider neigen sich die Ferien dem Ende entgegen. Der Unterricht startet am kommenden Montag, den 4. September.

Die neuen 5. Klassen haben bereits eine Einladung zur Einschulung erhalten. Diese findet um 10 Uhr in der Turnhalle der Schule am Ried statt. Zuvor findet um 8:45 Uhr ein Gottesdienst statt.

Die neuen 11. Klassen (Einführungsphase) starten um 8:00 Uhr im Infozentrum im Erdgeschoss. Nach einer kurzen Begrüßung werden die Klassen eingeteilt.

Alle anderen Klassen (6 bis 10 und Q1, Q3) beginnen regulär den Unterricht zur ersten Stunde, um 7:45 Uhr, im jeweiligen Klassenraum.

In der ersten Schulwoche endet an allen Tagen der Unterricht bereits nach der 5. Stunde, um 12:15 Uhr. Nachmittags finden in dieser Woche in allen Fächern Fachkonferenzen statt.

Am Montag findet für alle Jahrgangsstufen Klassenlehrer- bzw. Tutoren-Unterricht statt. Der Fachunterricht nach Stundenplan starten ab der 6. Klasse am Dienstag.

Schöne Ferien!

Zum Abschluss unseres 50. Jubiläumsjahres wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern, allen Eltern, den Lehrkräften, den Angestellten und Mittarbeitern und der gesamten Schulgemeinde schöne und erholsame Sommerferien!

Der Unterricht startet für allen Klassen (5 bis 13) am 4. September 2023. Weitere Infos zum Schulstart gibt es in der letzten Ferienwoche hier auf der Homepage der SaR.

„Sonne bewegt“ – Tolle Erfolge der SaR beim Solarrennen

Bereits zum 14. Mal wurde der Wettbewerb „Sonne bewegt“ in Frankfurt ausgetragen, dieses Jahr zum ersten Mal auf dem für Autos gesperrten Mainkai.
Die Wahl des Austragungsortes war durchdacht, denn bei dem derzeit heißem Sommerwetter tat der Schatten der Bäume und der frische Wind vom Main her gut.

Etwa 800 Schülerinnen und Schüler aus 18 Grundschulen und 20 weiterführenden Schulen aus Frankfurt und dem Umland waren mit ihren eigenhändig gebauten Solarmobilen und Solarbooten angereist, um beim Wettbewerb teilzunehmen.

„Sonne bewegt“ – Tolle Erfolge der SaR beim Solarrennen weiterlesen

Platz 2 in Hessen: Bestleistung im Mathematikwettbewerb

Wie bereits vor ein paar Wochen berichtet, haben dieses Jahr zwei unserer Schüler Chihiro Kähler und Hendrik Clauß die Finalrunde des hessischen Mathematikwettbewerbs der Jahrgangsstufe 8 erreicht. Keine Mathelehrkraft kann sich daran erinnern, dass es schon einmal ein Riedschüler so weit geschafft hat, und dieses Jahr dann gleich zwei unserer Schüler.

Platz 2 in Hessen: Bestleistung im Mathematikwettbewerb weiterlesen

Schulfest zum 50. Jubiläum war ein toller Erfolg

Endlich konnte wieder zusammen gefeiert werden! Zum Ende des Schuljahres feierten Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien und Lehrerinnen und Lehrern ein Sommerfest. Nach dreijähriger Pause genossen es alle sichtlich, sich wieder zwanglos zu begegnen, das vielfältige Angebot zu genießen und sich auszutauschen. Auch das Wetter spielte mit: Die Temperatur war moderat und angenehm

Schulfest zum 50. Jubiläum war ein toller Erfolg weiterlesen

Festliche Übergabe der Abschlusszeugnisse an die Haupt- und Realschülerinnen und –schüler 

Am 14. Juli lud die Schule die Absolventinnen und Absolventen des Haupt- und des Realschulzweiges und ihre Familien und Freunde zur feierlichen Zeugnisübergabe ein.

Den Platz auf dem Schulhof fanden die Gäste und Schülerinnen und Schüler bei strahlendem Sonnenschein festlich geschmückt: Zwei große Reifen, mit Luftballons eingefasst, fielen sofort auf – „Class of 2023“.
Doch zuerst spielte die Musik+-Gruppe des 7. Jahrgangs auf: „Rolling in the Deep“ von Adel erklang.

Festliche Übergabe der Abschlusszeugnisse an die Haupt- und Realschülerinnen und –schüler  weiterlesen

Lebende Geschichte und neues Abenteuer in und um Schloss Muhrau bei Breslau Polen EU Seminar 2023 Muhrau

Von Ekin Kocak, Klasse G10b Im Frühling hatten ich und 14 weitere Schülerinnen und Schüler des 9. und 10. Jahrgangs, die einmalige Gelegenheit, an einer Begegnungsfahrt mit polnischen Schülerinnen und Schülern teilzunehmen. Dieses spannende Ereignis fand im wunderschönen Schloss Muhrau in Polen, in der Woiwodschaft Niederschlesien, statt und hat mich mit unvergesslichen Erlebnissen und vor allem neuen Perspektiven bereichert. Die Fahrt nach Polen und zurück verlief – mit diversen Zugausfällen und Ersatzbussen, die voll waren, – „abenteuerlich“ und beanspruchte etwas mehr als 13 Stunden. Die Konsequenzen des klimafreundlichen Bahnfahrens nahmen wir zwar verständnisvoll an und versuchten das Beste daraus zu machen, doch sie lenkten natürlich etwas von den allzu schönen und tollen Erlebnissen ab.

Lebende Geschichte und neues Abenteuer in und um Schloss Muhrau bei Breslau Polen EU Seminar 2023 Muhrau weiterlesen