Buntes Treiben beim Sommerfest der Schule am Ried

Bei relativ angenehmen Temperaturen von „nur“ 28 – 30 0 C feierte die Schulgemeinde der Schule am Ried am vorletzten Schultag ihr Sommerfest. Über den gesamten Schulhof verteilt wurde ein vielfältiges Programm geboten: Glücksräder wurden geschwungen, auf dem Bobbycar gegeneinander angetreten, Simultanschach gespielt, Rätsel gelöst, eine Talentshow dargeboten. Daneben gab es die Möglichkeit, sich nie abgeholte Fundstücke anzueignen – von der Jacke über den Fahrradhelm oder die Trinkflasche oder die Turnschuhe – oder auch Bücher zu erwerben oder etwas Honig des zur Schule gehörenden Bienenvolkes zu kaufen. Der Schulelterbeirat versorgte die Gäste mit Gegrilltem, die künftigen Abiturienten mit Kuchen. Viele Klassen boten aber ebenfalls die unterschiedlichsten Köstlichkeiten und Getränke an … ein quirliger, aber auch entspannter Ausklang des Schuljahres, der viel Unterhaltung und auch Zeit für Gespräche bot.

Buntes Treiben beim Sommerfest der Schule am Ried weiterlesen

„99 Probleme – das Abi ist keins mehr“: Schule am Ried entlässt ihre Abiturienten

Verleihung der MINT-EC-Zertifikate
Verleihung der MINT-EC-Zertifikate

Bei strahlendem Sonnenschein konnte die Schule am Ried am 27. Juni 2025 die Abiturientinnen und Abiturienten dieses Jahres feierlich mit der Zeugnisausgabe verabschieden. Der Chor eröffnete den Abend mit dem Lied „All You Need Is Love“ der Beatles.

Schulleiterin Dr. Schmidt begrüßte die Abiturienten und ihre Familien und Freunde. Sie gratulierte ihnen zum erreichten Schulabschluss: den gelte es erst einmal zu genießen und zu würdigen. Mit den absolvierten Prüfungen sei ein wichtiger Schritt vollbracht, doch es werde sich bald zeigen, dass das Leben weitergehe und neue Herausforderungen anstehen. Sie ermutigte die Schülerinnen und Schüler, sich auch weiter einzubringen und zu engagieren, nie nur Zuschauer zu sein.

Die Musiker des Jahres 2025
Die Musiker des Jahres 2025

Elternvertreter Zierke gratulierte ebenfalls zu den bestandenen Prüfungen und hob die Beteiligung der Eltern hervor: An ihnen sei es gewesen, so manche Krise auszuhalten und mit ihren Kindern durchzuhalten. Er wünschte den Absolventen die Fähigkeit, den Weg zu gehen, den sie für richtig halten, und mahnte: „Steht nicht nur für euch ein, sondern auch für die anderen!“

„99 Probleme – das Abi ist keins mehr“: Schule am Ried entlässt ihre Abiturienten weiterlesen

Wettbewerb um das Cover unseres Riedplaners 2025/2026

Im Rahmen des diesjährigen Schulfestes wurden im Anschluss an die mitreißende Show „Die SaR sucht das Supertalent“ auch unsere Talente an Stift und Papier gekürt. Jedes Jahr können die Schülerinnen und Schüler sich mit ihren Entwürfen um die Gestaltung des Titelblatts unseres schuleigenen Hausaufgabenplaners, dem „Riedplaner“, bewerben. 

In diesem Jahr hat der Entwurf von Sophia M.  mit seiner Detailliertheit und Kreativität am meisten überzeugen können. Auch die Entwürfe von Viyaan N. und Judith W. zeugten von künstlerischem Talent, Präzision und Einfallsreichtum und wurden daher mit dem zweiten und dritten Platz prämiert. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für die beeindruckenden Beiträge! Alle drei Preisträger wurden mit Mediengutscheinen honoriert. 

Auch im nächsten Jahr freuen wir uns über die rege Teilnahme am Wettbewerb! Nähere Informationen zum Wettbewerb werden wieder im neuen Riedplaner zu finden sein.

Abschlussfeier an der Schule am Ried: Stolz, Dank und neue Wege

Am 27. Juni wurden die insgesamt 96 Absolventinnen und Absolventen des Hauptschul- und des Realschulzweiges der Schule am Ried feierlich verabschiedet: Das Schulorchester spielte zu Ehren der Schüler; diese hatten sich mit ihren Familien und Freunden auf die Stuhlreihen auf dem Schulhof verteilt, die Sonne strahlte. Schulleiterin Dr. Schmidt ging in ihrer Rede auf den Werdegang der Schülerinnen und Schüler ein: Sie hätten in den letzten Jahren ihre Persönlichkeiten entwickelt, indem sie Wissen erworben, Talente entfaltet und Freundschaften geschlossen hätten. Jetzt seien sie an einem Wendepunkt, ihre Zeit an der Schule am Ried sei zu Ende. Nach der Sicherheit des Schulalltags komme nun etwas Neues, Unbekanntes. Doch sie sollten sich mutig darauf einlassen, an den Schwierigkeiten wachsen und über alledem ihre Beziehungen miteinander pflegen. Sie wünsche ihnen Mut, Neugier und Vertrauen in sich selbst. Auch Schulelternbeirat Zierke gratulierte den Jugendlichen zu ihren Abschlüssen – sie hätten viel geschafft, er würdigte aber auch den Beitrag der Eltern, die ihr Kinder bestärkt und unterstützt hätten, gerade auch in schwierigen Zeiten. Schließlich ergriffen noch zwei Schüler das Wort. Sie riefen gemeinsame Erlebnisse und Auseinandersetzungen in Erinnerung und bedankten sich bei einzelnen Lehrern für deren Verlässlichkeit, klare Worte und Unterstützung. Sie schlossen mit der Aufforderung an die Mitschüler, die eigenen Träume ernst zu nehmen. Nach der Ehrung besonderer Leistungen und der Ausgabe der Zeugnisse lud der Elternbeirat alle Anwesenden zu einem Umtrunk ein. 

Abschlussfeier an der Schule am Ried: Stolz, Dank und neue Wege weiterlesen

All You Need Is Music – das Sommerkonzert der Schule am Ried

Sommerkonzert der Schule am Ried – dazu luden die Chöre und Ensembles der Schule Eltern, Geschwister, Mitschülerinnen und Mitschüler und Lehrkräfte in die Stadthalle Bergen ein. Und viele kamen und erfreuten sich an den unterschiedlichen Beiträgen und staunten über das Können der Schwerpunktgruppen 5 und 6, die ja erst seit dem Eintritt in die Schule ihre Instrumente erlernen – sie brachten u. a. sowohl Klassiker wie Beethovens „Ode an die Freude“ als auch moderne Stücke wie „Pirates of the Carribean“ souverän  zu Gehör. In der ersten Hälfte des Abends traten mit den Schwerpunktgruppen, dem Vororchester und dem so genannten „kleinen Chor“ der 5. und 6. Klassen die jüngeren Schülerinnen und Schüler auf. Allein in der „Bow Wings Streicher AG“, die mittlerweile zu beträchtlicher Größe angewachsen ist, spielten Schüler aller Jahrgangsstufen auf. Der Spaß am Spiel und die Konzentration auf das Gelingen übertrugen sich auf das Publikum, das die Musikanten gebührend feierte. Der Chor der Klassen 5 und 6 bot ein besonders breites musikalisches Spektrum dar: von „Mama Mia“ (ABBA) über „Pie Jesu“, einem Requiem von G. Fauré, bis zu „Blue Suede Shoes“ von Elvis Presley, der in diesem Jahr 90 geworden wäre.

All You Need Is Music – das Sommerkonzert der Schule am Ried weiterlesen

Mathematik-Wettbewerb: SaR unter den besten Schulen in Hessen!

Jeder der hessischen Schülerinnen und Schüler kennt ihn: den Mathematik-Wettbewerb der Jahrgangsstufe 8. Manchmal mit Frust und Ärger verbunden, aber manchmal auch mit großem Erfolg und Freude. In den letzten vier Jahren hat die Schule am Ried immer wieder Bestleistungen in diesem Wettbewerb erzielt, was uns als Schule und Mathematik-Fachschaft nicht nur stolz macht, sondern nun auch vom Land Hessen am 27.6. in Darmstadt ausgezeichnet wurde. Vertreten wurde die Schule durch Fr. Rehberg (Beauftragte für die Mathematiktalentförderung) und Hr. Sust (Fachbereichsleiter III). Hoch erfreut nehmen sie die Urkunde des Landes Hessen entgegen.  

Die Schule am Ried hat es als einzige Gesamtschule unter die besten vier Gymnasien beim diesjährigen Mathematik-Wettbewerb geschafft, insgesamt haben 509 Schulen am Wettbewerb teilgenommen.

Mathematik-Wettbewerb: SaR unter den besten Schulen in Hessen! weiterlesen

Großer Erfolg bei „Chemie – die stimmt!“: Schüler Henning Grimm holt Bronze im Bundesfinale Süd!

Mit Leidenschaft, Köpfchen und einem feinen Gespür für Reagenzglas und Reaktionsgleichung hat unser Schüler Henning Grimm die Farben der Schule am Ried in Frankfurt am Main eindrucksvoll vertreten. Beim renommierten Schülerwettbewerb »Chemie – die stimmt!« (CDS) konnte er sich im Bundesfinale der Region Süd unter den Besten seiner Altersklasse behaupten – und errang gemeinsam mit seinem Praxisteam einen starken dritten Platz im anspruchsvollen Praxiswettbewerb!

Der Wettbewerb »Chemie – die stimmt!«, kurz CDS, ist ein bundesweiter, von der Kultusministerkonferenz (KMK) empfohlener Wettbewerb für chemiebegeisterte Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Klassenstufen. Seit seiner Empfehlung durch die KMK im Jahr 2021 hat sich CDS zu einem der wichtigsten Nachwuchsformate für junge Chemietalente entwickelt. Im Fokus stehen dabei nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch das praktische Arbeiten im Labor – und genau hier konnte Henning glänzen. Gemeinsam mit Marie Lautenschlager (Lise-Meitner-Gymnasium Unterhaching, BY) und Pranav Devarakonda (Robert-Mayer-Gymnasium Heilbronn, BW) bildete er ein schlagkräftiges Team, das im Praxisparcours des Finales in der Gruppe Süd den 3. Platz belegte.

Großer Erfolg bei „Chemie – die stimmt!“: Schüler Henning Grimm holt Bronze im Bundesfinale Süd! weiterlesen

Sachspenden für den Nordirak und Litauen durch den PoWi LK 

Von Ekin Kocak und Rassoul Tounkara, Kurs Tutor LK PoWi Q2KITZ

Die vielen konflikthaften Krisen im Jahr 2025, Menschrechtsverletzungen und das dadurch ausgelöste Leid, inspirierte den PoWi LK der 12. Jahrgangsstufe etwas zu tun, um Menschen, denen es nicht so gut geht, wie denen inmitten von Europa, zu helfen. So wurde man auf die „Internationale Gesellschaft für Menschenrechte“ (IGFM) aufmerksam, die ihren Deutschlandstandort in Bergen-Enkheim hat, aber ein globaler gemeinnütziger Verein ist. Der Fokus der deutschen Sektion liegt aktuell auf dem Nordirak und Syrien. Zur Idee kam es den Schwerpunkt dorthin zu richten, da es im Jahr 2004 in der dortigen Kurdenregion nach vielen kriegerischen Verbrechen zur Errichtung zahlreicher Flüchtlingslager kam.

Sachspenden für den Nordirak und Litauen durch den PoWi LK  weiterlesen

Bericht zum Handballturnier der Jahrgangsstufe 6

Am Dienstag, den 24.06.2025 fand das Handballturnier der Jahrgangsstufe 6 der Schule am Ried im Riedstadion statt. Bei nicht zu heißen Temperaturen aber strahlendem Sonnenschein konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Können unter Beweis stellen. Die Gruppenphase war hart umkämpft und bot spannende Spiele. Alle Mannschaften zeigten großen Einsatz und Teamgeist. Im Finale konnte sich die G6d gegen die G6b durchsetzen und gewann das Turnier verdient. Im Match um den dritten Platz trat die R6c gegen die G6c an und konnte das Spiel für sich entscheiden:

Bericht zum Handballturnier der Jahrgangsstufe 6 weiterlesen

Schule am Ried nimmt wieder erfolgreich am Ultimate Frisbee Turnier teil.

Bericht zum Regionalentscheid Ultimate Frisbee am 18.06.2025 – Am 18. Juni 2025 fand im Sportpark Preungesheim der Regionalentscheid im Ultimate Frisbee statt. Bei strahlendem Kaiserwetter traten zahlreiche Schulen gegeneinander an, um die besten Teams in den Altersklassen U20 und U18 zu ermitteln.

Die Schule am Ried war mit zwei gemischten Teams der Q2 in der U20 vertreten. In der U18 nahmen insgesamt vier gemischte Teams der Schule teil: Die G10a stellte zwei Teams, während die G9b/c zwei weitere Teams ins Rennen schicken konnten. 

In der U20-Riege lieferten sich unsere Schülerinnen und Schüler spannende Matches in der Gruppenphase, in der sich beide Teams durchsetzen konnten. Im Finale trafen die beiden Teams der Schule am Ried auf die Freie Christliche Schule. Nach hart umkämpften Spielen mussten sie sich schließlich geschlagen geben und belegten den verdienten 2. und 3. Platz.

Schule am Ried nimmt wieder erfolgreich am Ultimate Frisbee Turnier teil. weiterlesen