Archiv der Kategorie: Fremdsprachen

Vive l´amitié franco-allemande! – Es lebe die deutsch-französische Freundschaft!

In diesem Sinne feierte die Schule am Ried  gleich einen doppelten Geburtstag: ihr eigenes 50-jähriges Bestehen  und  die 60 Jahre der bestehenden deutsch-französische Freundschaft.

Mit einer Ausstellung in der Aula wurden viele  Aktivitäten unserer Schule wie der traditionsreiche Austausch mit der Stadt Lyon, die jährliche Straßburgfahrt und interessante Informationen zu der deutsch-französischen Beziehung dokumentiert und vorgestellt.

Vive l´amitié franco-allemande! – Es lebe die deutsch-französische Freundschaft! weiterlesen

„Italienischer Tag“ an der SaR

Anfang Dezember 2022 veranstalteten die Italienisch-Kolleg*innen mit ihren Gruppen einen Italienischen Tag und boten vor der Aula Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich über das Fach zu informieren.
Die Kurse hatten sich so einiges einfallen lassen: So gab es einen Flyer mit typischen Gesten zum Mitnehmen, ein Plakat mit Gründen der Schülerinnen und Schüler, warum sie sich für diese Sprache entschieden haben u. v. m.
„Italienischer Tag“ an der SaR weiterlesen

Japan Austausch: Empfang im Römer

Der Römer und die Physik – Was haben der Römer und die Physik miteinander zu tun? Recht viel, denn sowohl im Frankfurter Rathaus als auch im Institut für Physik wurden die 32 Austauschteilnehmer der Sakuragaoka High School und der Schule am Ried herzlich willkommen geheißen!

Am Donnerstag wurde unsere Gruppe von Herrn Oberbürgermeister Feldmann persönlich im Kaisersaal empfangen. Dort beeindruckten die japanischen Schüler die geladenen Gäste mit ihrem Fischertanz.

Japan Austausch: Empfang im Römer weiterlesen

Betriebspraktikum in Birmingham 2020

Let’s work hard but have fun! Für unser Praktikum in Klasse 9 sind wir, 18 Schüler der Schule am Ried, vom 22.01.– 07.02.2020 nach Birmingham zu unserer Partnerschule der „King Edward VI Camp Hill School for Boys“ geflogen, um dort unsere Arbeitserfahrung zu absolvieren. An den ersten beiden Tagen, Donnerstag und Freitag, haben wir in unterschiedlichen Gruppen Birmingham kennengelernt oder die Camp Hill Boys School besucht und dort eine lehrreiche und schöne Zeit verbracht. Es war sehr interessant, die kulturellen Unterschiede im Schulalltag oder aber auch in den Gastfamilien kennenzulernen und die Stadt zu erkunden.

Betriebspraktikum in Birmingham 2020 weiterlesen

Die Partnerschüler aus Japan sind angekommen!

Am Samstag, den 15. Februar haben die 16 Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Japanaustauschs 2020 ihre Gäste am Flughafen abgeholt. Die Freude war auf beiden Seiten groß und die Begrüßung der 14 japanischen Mädchen und 2 Jungen durch die  deutschen Schüler, Eltern und Lehrer war sehr herzlich. Am Montag beeindruckten uns die Gäste von der Sakuragaoka High School in Yokohama während der Willkommensfeier am Morgen vor einem großen Publikum mit einem traditionellen japanischen Tanz. Der Tanz stellt die Arbeit der Fischer dar und die laute Trommelmusik war mitreißend! Die Austauschteilnehmer freuen sich auf eine erlebnisreiche Woche mit ihren japanischen Freunden; wir werden weiter über unsere Unternehmungen berichten.

Bericht vom Italien Austausch 2019

Ein Bericht von Paula und Linda (Q1). Kulturen, Lebensweisen und neue Orte kennenzulernen, ist sehr faszinierend und lehrreich. Dies hat uns der deutsch-italienische Austausch (abermals) vor Augen geführt.
Wir konnten viele lehrreichen Erfahrungen während dieses Austausches sammeln. Zum einen ist uns direkt positiv aufgefallen, dass wir mit der überaus zuvorkommenden und herzlichen Art empfangen wurden. Außerdem hat die gastfreundliche Haltung der Italiener dazu beigetragen, dass wir uns direkt wohlgefühlt haben.

Bericht vom Italien Austausch 2019 weiterlesen

Schule am Ried trifft „Carver High“ in den USA

Die drei Frankfurter Austauschschüler/innen, die mit einer insgesamt 15-köpfigen Gruppe vom 17.bis zum 27.10. 2019 an der G.W. Carver High School in Philadelphia zu Gast sind, müssen lachen, als sie gebeten werden, eine deutsche Sprachprobe abzugeben. Sie haben den amerikanischen Jugendlichen gerade verschiedene Aspekte ihrer deutschen Heimat präsentiert und beantworten nun Fragen. Was ihnen am besten gefällt? Ja, alles – die Schule und ihre Gastgeber/innen und natürlich das Essen.

Neben dem Schulalltag beschäftigen sich die deutschen SuS ausführlich mit der älteren und jüngeren amerikanischen Geschichte. Den ganzen Tag Englisch hören und sprechen; ist das nicht anstrengend? Nein, meinen die Jugendlichen, ein wenig geschafft ist man am Abend schon, aber wenn einen der Austauschpartner dann zum Kino einlädt, kann man einfach nicht ablehnen.

(Der Austausch zwischen der Schule am Ried und der G.W.Carver High findet alle zwei Jahre für Oberstufenschüler/innen statt.)

Rückbesuch unserer Partnerschule King Edward Camp Hill School for Boys zum Betriebspraktikum in Frankfurt

In diesem Jahr konnten wir 7 Schüler und die englischen Kolleginnen Frau Wells und Frau Thomson vom 20.06-28.06.2019 in Frankfurt zum Betriebspraktikum begrüßen. Die Schüler absolvierten ihre Praktika in verschiedenen Betrieben in Frankfurt, übten an ihren Deutschkenntnissen und sammelten viele Eindrücke über die deutsche Kultur. Ein großes Dankeschön an die Gastfamilien, die die Schüler in Ihren Familien betreuten.

Der anschließende Text wurde von den engl. Austauschschülern verfasst.

Our work experience in Frankfurt….

This year’s work experience trip to Frankfurt was a success in all aspects, from the German learnt by the boys to the amount of fun had exploring Frankfurt and even the less obvious aspects of the trip such as the sweltering weather, which peaked at 38°C.

Rückbesuch unserer Partnerschule King Edward Camp Hill School for Boys zum Betriebspraktikum in Frankfurt weiterlesen

Brexit – No Brexit? Schule am Ried pflegt weiter den europäischen Austausch

22 Schülerinnen und Schüler der Schule am Ried besuchen
Frankfurts britische Partnerstadt, Birmingham

Austauschgruppe der Schule am Ried, Warwick Castle 01.04.2019

Vielleicht wichtiger denn je erscheint in diesen Zeiten der interkulturelle Austausch auf europäischer Ebene. So besuchten auch in diesem Jahr (27.03. – 02.04.2019) 22 Schülerinnen und Schüler der Schule am Ried, in Begleitung von B. Klingler und T. Wolf, Birmingham, im Rahmen der jährlichen Austauschfahrt.

Die langjährige Partnerschaft mit der King Edward VI Camp Hill School for Boys, die neben dem Austausch auch das Auslandspraktikum in Jahrgangstufe 9 sowie den VDI-Wettbewerb umfasst, ist ein fester Bestandteil der internationalen Programme der Schule am Ried.

Brexit – No Brexit? Schule am Ried pflegt weiter den europäischen Austausch weiterlesen