Die Schule am Ried hat zusammen mit ihrer MINR-EC Partnerschule, der Kurt-Schumacher-Schule aus Karben, gemeinsam einen Science Slam veranstaltet. Einen Artikel über die tolle Veranstaltung findet man im „Der Bergen-Enkheimer“ (zum Vergrößern anklicken):
Schlagwort-Archive: MINT-EC
SaR-Schüler auf der MINT400
Am 23. und 24. Februar fand das jährliche Hauptstadtforum von MINT-EC die MINT400 unter Beteiligung der Schule am Ried statt. Aus allen Teilen des Landes reisten 400 Schülerinnen und Schüler und 100 Lehrkräfte von MINT-EC-Schulen für zwei Tage zum Netzwerken und Forschen nach Berlin.
Die wissenschaftlichen Fachvorträge und Workshops begeisterten die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte auch in diesem Jahr wieder. Die Themen erstreckten sich von GPS, Zerstörungsfreier Materialprüfung über Magnetismus und Supraleitungen bis hin zu Design Thinking oder das Sichtbarmachen kosmischer Teilchen.
CEF- Explorer 2016: „Sphäroide – Eine Alternative zu Tierversuchen“
Die Goethe-Universität Frankfurt am Main bietet Schülerinnen und Schülern der Oberstufe jedes Jahr die Möglichkeit, an einem hochaktuellen biologischen, chemischen oder physikalischen Forschungsprojekt mitzuarbeiten. Dafür werden die Schülerinnen und Schüler von dem Leiter des Projekts Prof. Dr. Arnim Luehken an die Universität eingeladen, in Zweiergruppen eingeteilt und einem Forscher zugewiesen. Diese sollen den Jugendlichen helfen, sich mit der Forschungsarbeit vertraut zu machen und die komplexen Arbeits- und Forschungsprozesse zu verstehen.
CEF- Explorer 2016: „Sphäroide – Eine Alternative zu Tierversuchen“ weiterlesen
Erfolg beim „Australian National Chemistry Quiz“
Zwei Schülerinnen und ein Schüler des Leistungskurs Chemie Q3 bei Herrn Herr haben in diesem Jahr an diesem internationalen Wettbewerb teilgenommen. Der 60 minütige Multiple Choice Test beinhaltet 30 Fragen, die weit über das Schulwissen auch eines Leistungskurses Chemie hinausgehen. Um so höher ist es zu bewerten, dass alle drei über die Hälfte der Aufgaben richtig beantwortet haben und die Schule am Ried damit über dem Durchschnitt der teilnehmenden Schulen liegt. Roman Schluck erreicht mit seinen 23 richtigen Antworten sogar eine Platzierung im Bereich „Destinction“ und war damit unter den Top 25% der 92 teilnehmenden MINT-EC-Schulen in Deutschland mit insgesamt über 1500 Teilnahmen! Allen nochmals herzlichen Glückwunsch zu ihrem Erfolg.
Das Bild zeigt Mara Barthelmes, Hanna Schwetje und Roman Schluck bei der Übergabe der Urkundendurch den Schulleiter Herr Gans.
SaR-Schüler beim MINT-EC-Camp „Meeresbiologie“
Vom 03.09. bis zum 08.09.2016 fand auf der Hochseeinsel Helgoland das MINT-EC-Camp mit dem Thema „Meeresbiologie“ statt. Ein Schüler unserer Schule durfte daran teilnehmen. Hier ist sein Bericht zu diesem spannenden Event:
SaR-Schüler beim MINT-EC-Camp „Meeresbiologie“ weiterlesen
Wissenschaft in der Schulbibliothek: „Cola mit Mentos“
Am Mittwoch, den 27. April 2016, wurde es in der Schulbibliothek in der Schule am Ried wissenschaftlich. An diesem Tag fand die Veranstaltung „Neugierige Forscher – Experimente in der Schulbibliothek“ statt, bei der Schülerinnen und Schüler einer Klasse der Jahrgangsstufe 6 mit Schwerpunkt Naturwissenschaften Fünftklässlern selbst ausgesuchte Experimente vorführen durften quasi um ihnen zu zeigen: „Das alles dürft ihr in einem Jahr auch schon machen!“.
Wissenschaft in der Schulbibliothek: „Cola mit Mentos“ weiterlesen
MINT-EC – Hauptstadtforum MINT 400

Schule am Ried bei der Auszeichnung als »MINT-freundliche Schule«

Berlin/Frankfurt am Main, 11. November 2014. Weitere 20 Schulen aus Hessen, darunter die Schule am Ried, dürfen sich ab sofort »MINT-freundliche Schule« nennen. Die Schulen wurden für ihre MINT-Schwerpunktsetzung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) in Frankfurt am Main ausgezeichnet. Gastgeber der Veranstaltung war der VDE mit seinem Präsidiumsmitglied Horst Westerfeld, Staatssekretär a.D.. Schule am Ried bei der Auszeichnung als »MINT-freundliche Schule« weiterlesen
Schule am Ried erhält Auszeichnung „MINT-freundliche Schule“
Die Schule am Ried erzielt erneut einen beachtlichen Erfolg bei einem nationalen Schulauswahlverfahren: Neben ihrer Aufnahme in das nationale mathematisch-naturwissenschaftliche Schulnetzwerk MINT-Excellence Cluster (kurz: MINT-EC) im diesjährigen Juli, wurde der Schule am Ried nun zusätzlich die Auszeichnung „MINT-freundliche Schule“ verliehen. Letztere steht unter der Schirmherrschaft der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, der Kultusministerkonferenz sowie dem Verein „MINT Zukunft schaffen“, die gemeinsam die Förderung des Interesses von Schülerinnen und Schülern an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (kurz: MINT) zum Ziel haben.
Damit ist die Schule am Ried mit ihrem naturwissenschaftlichen Schwerpunkt eine von 13 hessischen Schulen, die sich bereits erfolgreich um dieses bundesweite Zertifikat beworben hat. „Wir freuen uns über diese bundesweite Auszeichnung durch den Verein „MINT Zukunft schaffen“. Diese Auszeichnung ist ein Teamerfolg der Schule am Ried. So möchte ich allen beteiligten Kolleginnen und Kollegen meinen besonderen Dank für ihr außerordentliches Engagement aussprechen.“, kommentierte der schulinterne MINT-Koordinator Hr. Dr. Ronald Frohnapfel, der die Bewerbung der Schule am Ried um die Auszeichnung als MINT-freundliche Schule initiierte und als Leiter der schulischen Arbeitsgemeinschaft MINT erfolgreich formulierte.
Mit dem Zertifikat „MINT-freundliche Schule“ wird neben der mathematisch-naturwissenschaftliche Profilbildung der Schule am Ried auch deren zahlreiche regionale Vernetzungen und ihr intensives Angebot zur Berufsorientierung in allen Schulzweigen besonders gewürdigt.
„Dieser Erfolg unserer Schule ist einzigartig in der deutschen Schullandschaft. Die Schule am Ried ist bislang die einzige Schule, die die zwei bedeutensten nationalen MINT-Auszeichnungen, nämlich die der “MINT-freundliche Schule“ und die der „MINT-EC Schule“, zugleich verliehen bekommen hat. Dieser Doppelerfolg verdeutlicht die besonderen Leistungen unserer Schulgemeinde, insbesondere all unserer engagierten Lehrerinnen und Lehrer.“, betonte Schulleiter Hr. Thomas Müller-Wilms.
Nationales Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC nimmt Schule am Ried auf
Im Rahmen des diesjährigen Auswahl-verfahrens wurde die Schule am Ried neu in das nationale mathematisch-naturwissenschaftliche Schulnetzwerk MINT-Excellence Cluster (kurz: MINT-EC), welches unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz der Länder steht, aufgenommen. Damit ist die Schule am Ried mit ihrem naturwissenschaftlichen Schwerpunkt eine von 33 hessischen Schulen, die sich bereits erfolgreich um dieses bundesweite Zertifikat beworben hat. Beachtlich ist dabei, dass unter diesen 33 Schulen nur 3 weitere hessische kooperative Gesamtschulen im MINT-EC Netzwerk vertreten sind.
Nationales Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC nimmt Schule am Ried auf weiterlesen