Didaktischer Rahmen der Intensivklassen (IK)
Seit 2015 unterstützen wir Schülerinnen und Schüler nicht-deutscher Herkunftssprache, die die deutsche Sprache noch nicht vollständig beherrschen, in zwei speziell eingerichteten Intensivklassen. Grundlage ist die Verordnung zur Gestaltung des Schulverhältnisses (Fassung vom 23.07.23, §45–§59) sowie unser Schulprogramm (2021; S.12f).
Gezielte Förderung und Integration
Unser erfahrenes Lehrkräfteteam, spezialisiert auf Deutsch als Zweitsprache (DaZ), unterrichtet die Schülerinnen und Schüler in Deutsch, Mathematik, Englisch und weiteren Nebenfächern, um sie innerhalb von ein bis zwei Jahren auf eine Regelklasse vorzubereiten. Dabei sind wir maximal 19 Lernende je IK.
Regelmäßige Hospitationen (mindestens acht Stunden pro Woche) in einer deutschen Regelklasse fördern die Integration und geben den Kindern die Chance, sich schnell in die neue Lernumgebung einzufinden. Mit ca. 30 Unterrichtsstunden pro Woche schaffen wir die Basis für schulischen Erfolg und gesellschaftliche Teilhabe. Unser Ziel ist es, sie zu einem Schulabschluss (Hauptschule, Realschule oder Abitur) zu führen.
Starke Netzwerke für einen gelungenen Neustart
Die erfolgreiche Integration Ihrer Kinder ist uns wichtig. Daher arbeiten wir eng mit Kollegium, Schulleitung, Schulsozialarbeit, externen Einrichtungen und Ehrenamtlichen zusammen, um den Neustart so reibungslos wie möglich zu gestalten. Bei Herausforderungen greifen wir auf ein bewährtes Netzwerk, wie z. B. Schulpsychologen, zurück.
Betreuung nach dem Übergang in die Regelklasse
Auch nach dem Wechsel in die Regelklasse bleibt Ihr Kind nicht allein. Regelmäßige Ex-IK-Treffen helfen uns, die weitere Entwicklung zu begleiten und gezielte Unterstützung zu leisten.
Zusätzliche sprachliche Förderung, angepasst an den Sprachstand, wird bis zum Erreichen des Abschlusses und des Sprachniveaus C1 angeboten. Mit Notenschutz und Nachteilsausgleich geben wir jedem Kind die Chance, sein Potenzial voll auszuschöpfen.
Bereicherung für unsere Schulgemeinschaft
Die Schülerinnen und Schüler der Intensivklassen bereichern unsere Schule mit ihren Perspektiven, Kulturen und ihrem Mut. Wir freuen uns darauf, auch Ihr Kind in unserer Intensivklasse willkommen zu heißen und gemeinsam den Grundstein für eine erfolgreiche schulische und persönliche Zukunft zu legen.
J. Tauchmann,
Koordinatorin der Intensivklassen