
Jedes Jahr werden so in einer berufsorientierenden Veranstaltung, die von Provadis organisiert wird, über zwei Monate engagierte und leistungsstarke Lernende der Schule gefördert und gleichermaßen gefordert. Inhalte sind beispielsweise das Programmieren von Miniatur-Autos als Simulation autonomen Fahrens, Elektronik, Informatik, Neue Technologien, das ganztägige Arbeiten in einem Chemie-Schülerlabor, u.v.m. Gefördert durch europäische und Landesmittel und begleitet durch MitarbeiterInnen der Bundesagentur für Arbeit und MINThessen erhalten unsere RiedschülerInnen ein „Rundum sorglos – Paket“ und können ihre Interessen in den MINT-Fächern vertiefen.
Was kommt nach der Schule? – Die Stars von Morgen! So beantwortet die Website des Projektes „MINT – Die Stars von Morgen“ die Frage nach dem Weg, den unsere Schülerinnen und Schüler gehen können, sobald sie unsere Schule verlassen. Die SaR unterstützt sie dabei!“MINT-Stars von Morgen“