MINT-Vernetzung in Frankfurt: Schule am Ried beim MINT-EC-Treffen aktiv dabei

Vom 31. Januar bis zum 1. Februar kamen Schulleitungen, MINT-Koordinatorinnen und -Koordinatoren sowie Lehrkräfte der MINT-EC-Schulen aus ganz Deutschland in Frankfurt am Main zusammen. Die Veranstaltung fand an der Elisabethenschule sowie der Frankfurt School of Finance & Management statt. Ziel des Treffens war es, sich auszutauschen, neue Ideen zu entwickeln und die Zukunft der MINT-Bildung aktiv mitzugestalten.

Die Schule am Ried wurde durch Frau Dr. Schmidt und Frau Steinmetz vertreten. Sie nahmen an verschiedenen Workshops teil, darunter „Digital Insights“, „KI im Unterricht und in der Berufs- und Studienorientierung“ sowie „Finanzierung und Förderung von MINT-Projekten einwerben“. Dabei konnten sie wertvolle Impulse für unsere Schule gewinnen.

Neben den Workshops bot das Programm inspirierende Keynotes, unter anderem zu den PISA-Ergebnissen im Fach Mathematik, einen Bildungsmarkt mit zahlreichen Ausstellern sowie vielfältige Gelegenheiten zum Netzwerken. In diesem Rahmen stellte Frau Steinmetz gemeinsam mit weiteren Vertretern zusammenarbeitender Schulen die MINT-EC Schulpartnerschaft Rhein-Main vor.

Zwischen den Programmpunkten blieb immer wieder Zeit für informellen Austausch – sei es bei einem Kaffee oder in Gesprächen am Rande der Veranstaltung. So entstanden neue Kontakte und Kooperationsmöglichkeiten.

Insgesamt war das Treffen eine wertvolle und bereichernde Erfahrung, insbesondere für den MINT-Bereich, aber auch darüber hinaus. Wir freuen uns bereits auf die nächste Tagung Ende des Jahres in Wuppertal!