Premiere! – Ein unvergesslicher Austausch in Barcelona! 

Vom 22. bis 29. Januar 2025 war es endlich soweit: Unsere erste Testphase des neuen Spanisch-Austausches mit dem Institut Caterina Albert in Barcelona fand – in Begleitung der beiden Spanischlehrkräfte Milena Köhler Abril und Benjamin Pfahler – statt. Und was für eine aufregende und bereichernde Woche es war! Eine kleine Gruppe der Schule am Ried – bestehend aus zehn Schülerinnen und Schülern aus der 10. Klasse, der E-Phase und Q-Phase – hatte nicht nur die Gelegenheit, ihre Spanischkenntnisse zu verbessern, sondern auch eine interessante Kultur hautnah zu erleben; und das in einer der lebendigsten Städte Europas.

Das Institut Caterina Albert befindet sich nur 15 Minuten zu Fuß von der ikonischen Sagrada Familia entfernt und auch rundherum gibt es viel zu entdecken: charmante Fußgängerzonen mit kleinen Cafés und Geschäften, die zu entspannten Pausen in der unterrichtsfreien Zeit einladen. Es war der perfekte Ort, um den Spracherwerb mit echtem Leben zu füllen – und das taten unsere Schülerinnen und Schüler natürlich mit Begeisterung.

Untergebracht wurde unsere kleine Gruppe in den Familien der spanischen Austauschpartner, was nicht nur die Sprachbarriere schnell zu überwinden half, sondern auch neue Freundschaften entstehen ließ. Und seien wir ehrlich: Wer hätte gedacht, dass ein paar Tage später bei der Verabschiedung sogar die ein oder andere Träne fließen würde? Es zeigte sich, wie schnell enge Bindungen geknüpft werden, wenn man sich nicht nur im Klassenzimmer, sondern auch im alltäglichen Leben begegnet.

Da Barcelona kulturell einiges zu bieten hat und unsere Partnerschule so zentral liegt, konnten wir anhand einer gincana(Schnitzeljagd für Sehenswürdigkeiten) viele beeindruckende Ziele zu Fuß aufsuchen: die Sagrada Familia mit ihren kunstvollen Details, das Hospital Sant Pau oder das Barrio Gótico. Im Museo Nacional de Cataluña konnten wir Kunstwerke aus verschiedenen Epochen bewundern und in der Casa Milà einiges über die besondere Architektur von Antoni Gaudí lernen. Ein weiteres unvergessliches Erlebnis war der Ausflug auf den Hausberg der katalanischen Hauptstadt, Montjuïc, wo die alte Festung (Castell) auf uns wartete. Den Abstieg nahmen wir dann standesgemäß mit der Seilbahn in den „sicheren Hafen“. Natürlich stand neben der Bildung auch jede Menge Spaß auf dem Programm: Unsere Gruppe besuchte den Strand, genoss Tapas in einem traditionell-katalanischen Restaurant und löste beeindruckende Escape-Room-Rätsel. Besonders spannend wurde es beim Teambuilding-Event im Sensas Barcelona, einem Ort, an dem man die spannenden Gruppenaufgaben nur mit all seinen Sinnen lösen kann. Das Interessante an dieser Einrichtung: Sensas Barcelona unterstützt mit seinen Einnahmen Menschen mit verschiedenen Handicaps und eingeschränkten Sinnen. Dadurch konnten wir vor Ort auch indirekt einen kleinen sozialen Beitrag leisten.

Aber der Austausch endet nicht in Barcelona – ganz im Gegenteil! Vom 24. bis 30. April 2025 dürfen wir unsere spanischen Freunde in Frankfurt begrüßen. Die Vorfreude auf diese Begegnung ist bereits riesig, die deutschen sowie die spanischen Jugendlichen sind ganz gespannt auf die Möglichkeit, ihre neu gewonnenen Freundschaften weiter zu vertiefen.

Die Testphase war ein voller Erfolg und es steht außer Frage: Dieser Austausch soll nicht nur eine einmalige Sache bleiben, sondern ein fester Bestandteil unserer schulischen Tradition werden. Ein riesiges Dankeschön an alle Beteiligten, insbesondere an unsere wunderbaren Gastgeber in Barcelona! Wir können es kaum erwarten, uns bald wiederzusehen.

¡Hasta luego en el instituto Schule am Ried!

Von Benjamin Pfahler, Fachsprecher Spanisch an der Schule am Ried