
Am Faschingsdienstag, dem 04. März 2025, verwandelte sich die Sporthalle der Schule am Ried in eine beeindruckende Manege. Dank der Initiative der Schule am Hang, insbesondere von Jasper Janke, Grundschullehrer und ehemaliger Artist, konnten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1 bis 5 eine spektakuläre Varieté-Vorstellung erleben.
Durch das Programm führte der Clown Kai Ahnung, der mit humorvollen Einlagen und spielerischen Mitmachaktionen die jungen Zuschauer begeisterte. Dabei sorgte er gleich zu Beginn dafür, dass das Publikum bereit war, den auftretenden Künstlerinnen und Künstlern mit tosendem Applaus und staunenden Blicken zu begegnen.

Die Show begann mit der beeindruckenden Johanna, die an der Pole-Stange ihr Können zeigte und mit Kraft, Beweglichkeit und künstlerischem Ausdruck faszinierte. Danach zog Iryna alle Blicke auf sich, als sie am Vertikaltuch elegante, beinahe schwebende Bewegungen vollführte. Philipp brachte mit seiner Diabolo-Jonglage Tempo in die Manege und steigerte die Spannung, indem er erst mit einem und dann mit zwei Diabolos wirbelte.
Weiter ging es mit Stella, die mit unglaublicher Körperspannung und Balance auf kleinen Stelen in beeindruckenden Handstandfiguren verharrte. Danach betrat Jasper Janke selbst die Bühne und führte sein Publikum mit seinem CyrWheel, einem großen, rotierenden Stahlring, in eine Welt der wirbelnden Bewegungen. Den krönenden Abschluss bildete das Duo Elja, das am Trapez mit atemberaubender Synchronität und kühnsten Figuren alle in Staunen versetzte.

Nach einem fulminanten Finale, bei dem sich alle Artistinnen und Artisten noch einmal präsentierten und frenetischen Applaus erhielten, endete die Veranstaltung. Sie hinterließ ein begeistertes Publikum und vielleicht auch den einen oder anderen Funken Inspiration, selbst einmal Akrobatik auszuprobieren – sei es im Sportunterricht oder in einer AG.
Diese beeindruckende Veranstaltung war ein wunderbares Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Schule am Hang und der Schule am Ried. Ein herzliches Dankeschön geht an die Schule am Hang für die Einladung, durch die unsere Fünfklässler an diesem besonderen Erlebnis teilhaben konnten!
