Alle packen an: Alle Schülerinnen und Schüler peppen gemeinsam ihre Schule auf, stärken so die Schulgemeinschaft – das ist die ursprüngliche Idee des Putztages, der nun schon eine gewisse Tradition an unserer Schule hat.
In diesem Jahr war einiges anders: Die Aktion sollte nicht zum Schuljahresende hin stattfinden, sondern zu Beginn des zweiten Halbjahres, damit die Klassen die Früchte ihrer Arbeit auch genießen können. Denn es ging nicht nur darum, Tische, Stühle und Regale rundum zu reinigen, sondern die Klassenräume sollten auch wohnlicher und angenehmer gestaltet werden. Alle Klassen und Kurse machten mit, wer wollte, konnte zudem an einer Challenge teilnehmen – wer hat den saubersten und ansprechendsten Klassenraum? Insgesamt neun Klassen meldeten sich dafür an und die Jury, bestehend aus einem Schüler, einem Elternteil, einer Lehrerin und einem Mitglied der Schulleitung, stand vor keiner leichten Aufgabe. –
Am 5. März fand die Preisverleihung statt – die Klassensprecherinnen und –sprecher der neun Klassen erfuhren endlich, wer die Gewinner waren und was es zu gewinnen gab.
Für die ersten drei Plätze gab es je einen zusätzlichen Ausflugstag!
Für den ersten Platz, der an die G6e ging, gab es zudem noch einen Eisgutschein für je drei Kugeln Eis pro Kind. Der zweite Platz, der wegen Punktgleichheit doppelt vergeben wurde, ging an die G7b und G5a – sie erhielten ebenfalls Eisgutscheine für je zwei Kugeln Eis pro Kind. Der dritte Platz ging an die G8c und die Klasse erhielt auch einen Eisgutschein, dieses Mal für eine Kugel Eis pro Kind.
Die anderen Klassen erhielten eine Pflanze für ihren Raum und Glückskäfer aus Schokolade für die gesamte Gruppe. Eigentlich hatte jede Klasse gewonnen, denn sie hatte es sich in ihren Raum gemeinsam schön gemacht.