Archiv der Kategorie: Allgemein

Wettbewerb um das Cover unseres Riedplaners 2025/2026

Im Rahmen des diesjährigen Schulfestes wurden im Anschluss an die mitreißende Show „Die SaR sucht das Supertalent“ auch unsere Talente an Stift und Papier gekürt. Jedes Jahr können die Schülerinnen und Schüler sich mit ihren Entwürfen um die Gestaltung des Titelblatts unseres schuleigenen Hausaufgabenplaners, dem „Riedplaner“, bewerben. 

In diesem Jahr hat der Entwurf von Sophia M.  mit seiner Detailliertheit und Kreativität am meisten überzeugen können. Auch die Entwürfe von Viyaan N. und Judith W. zeugten von künstlerischem Talent, Präzision und Einfallsreichtum und wurden daher mit dem zweiten und dritten Platz prämiert. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für die beeindruckenden Beiträge! Alle drei Preisträger wurden mit Mediengutscheinen honoriert. 

Auch im nächsten Jahr freuen wir uns über die rege Teilnahme am Wettbewerb! Nähere Informationen zum Wettbewerb werden wieder im neuen Riedplaner zu finden sein.

Abschlussfeier an der Schule am Ried: Stolz, Dank und neue Wege

Am 27. Juni wurden die insgesamt 96 Absolventinnen und Absolventen des Hauptschul- und des Realschulzweiges der Schule am Ried feierlich verabschiedet: Das Schulorchester spielte zu Ehren der Schüler; diese hatten sich mit ihren Familien und Freunden auf die Stuhlreihen auf dem Schulhof verteilt, die Sonne strahlte. Schulleiterin Dr. Schmidt ging in ihrer Rede auf den Werdegang der Schülerinnen und Schüler ein: Sie hätten in den letzten Jahren ihre Persönlichkeiten entwickelt, indem sie Wissen erworben, Talente entfaltet und Freundschaften geschlossen hätten. Jetzt seien sie an einem Wendepunkt, ihre Zeit an der Schule am Ried sei zu Ende. Nach der Sicherheit des Schulalltags komme nun etwas Neues, Unbekanntes. Doch sie sollten sich mutig darauf einlassen, an den Schwierigkeiten wachsen und über alledem ihre Beziehungen miteinander pflegen. Sie wünsche ihnen Mut, Neugier und Vertrauen in sich selbst. Auch Schulelternbeirat Zierke gratulierte den Jugendlichen zu ihren Abschlüssen – sie hätten viel geschafft, er würdigte aber auch den Beitrag der Eltern, die ihr Kinder bestärkt und unterstützt hätten, gerade auch in schwierigen Zeiten. Schließlich ergriffen noch zwei Schüler das Wort. Sie riefen gemeinsame Erlebnisse und Auseinandersetzungen in Erinnerung und bedankten sich bei einzelnen Lehrern für deren Verlässlichkeit, klare Worte und Unterstützung. Sie schlossen mit der Aufforderung an die Mitschüler, die eigenen Träume ernst zu nehmen. Nach der Ehrung besonderer Leistungen und der Ausgabe der Zeugnisse lud der Elternbeirat alle Anwesenden zu einem Umtrunk ein. 

Abschlussfeier an der Schule am Ried: Stolz, Dank und neue Wege weiterlesen

All You Need Is Music – das Sommerkonzert der Schule am Ried

Sommerkonzert der Schule am Ried – dazu luden die Chöre und Ensembles der Schule Eltern, Geschwister, Mitschülerinnen und Mitschüler und Lehrkräfte in die Stadthalle Bergen ein. Und viele kamen und erfreuten sich an den unterschiedlichen Beiträgen und staunten über das Können der Schwerpunktgruppen 5 und 6, die ja erst seit dem Eintritt in die Schule ihre Instrumente erlernen – sie brachten u. a. sowohl Klassiker wie Beethovens „Ode an die Freude“ als auch moderne Stücke wie „Pirates of the Carribean“ souverän  zu Gehör. In der ersten Hälfte des Abends traten mit den Schwerpunktgruppen, dem Vororchester und dem so genannten „kleinen Chor“ der 5. und 6. Klassen die jüngeren Schülerinnen und Schüler auf. Allein in der „Bow Wings Streicher AG“, die mittlerweile zu beträchtlicher Größe angewachsen ist, spielten Schüler aller Jahrgangsstufen auf. Der Spaß am Spiel und die Konzentration auf das Gelingen übertrugen sich auf das Publikum, das die Musikanten gebührend feierte. Der Chor der Klassen 5 und 6 bot ein besonders breites musikalisches Spektrum dar: von „Mama Mia“ (ABBA) über „Pie Jesu“, einem Requiem von G. Fauré, bis zu „Blue Suede Shoes“ von Elvis Presley, der in diesem Jahr 90 geworden wäre.

All You Need Is Music – das Sommerkonzert der Schule am Ried weiterlesen

Großer Erfolg bei „Chemie – die stimmt!“: Schüler Henning Grimm holt Bronze im Bundesfinale Süd!

Mit Leidenschaft, Köpfchen und einem feinen Gespür für Reagenzglas und Reaktionsgleichung hat unser Schüler Henning Grimm die Farben der Schule am Ried in Frankfurt am Main eindrucksvoll vertreten. Beim renommierten Schülerwettbewerb »Chemie – die stimmt!« (CDS) konnte er sich im Bundesfinale der Region Süd unter den Besten seiner Altersklasse behaupten – und errang gemeinsam mit seinem Praxisteam einen starken dritten Platz im anspruchsvollen Praxiswettbewerb!

Der Wettbewerb »Chemie – die stimmt!«, kurz CDS, ist ein bundesweiter, von der Kultusministerkonferenz (KMK) empfohlener Wettbewerb für chemiebegeisterte Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Klassenstufen. Seit seiner Empfehlung durch die KMK im Jahr 2021 hat sich CDS zu einem der wichtigsten Nachwuchsformate für junge Chemietalente entwickelt. Im Fokus stehen dabei nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch das praktische Arbeiten im Labor – und genau hier konnte Henning glänzen. Gemeinsam mit Marie Lautenschlager (Lise-Meitner-Gymnasium Unterhaching, BY) und Pranav Devarakonda (Robert-Mayer-Gymnasium Heilbronn, BW) bildete er ein schlagkräftiges Team, das im Praxisparcours des Finales in der Gruppe Süd den 3. Platz belegte.

Großer Erfolg bei „Chemie – die stimmt!“: Schüler Henning Grimm holt Bronze im Bundesfinale Süd! weiterlesen

Sachspenden für den Nordirak und Litauen durch den PoWi LK 

Von Ekin Kocak und Rassoul Tounkara, Kurs Tutor LK PoWi Q2KITZ

Die vielen konflikthaften Krisen im Jahr 2025, Menschrechtsverletzungen und das dadurch ausgelöste Leid, inspirierte den PoWi LK der 12. Jahrgangsstufe etwas zu tun, um Menschen, denen es nicht so gut geht, wie denen inmitten von Europa, zu helfen. So wurde man auf die „Internationale Gesellschaft für Menschenrechte“ (IGFM) aufmerksam, die ihren Deutschlandstandort in Bergen-Enkheim hat, aber ein globaler gemeinnütziger Verein ist. Der Fokus der deutschen Sektion liegt aktuell auf dem Nordirak und Syrien. Zur Idee kam es den Schwerpunkt dorthin zu richten, da es im Jahr 2004 in der dortigen Kurdenregion nach vielen kriegerischen Verbrechen zur Errichtung zahlreicher Flüchtlingslager kam.

Sachspenden für den Nordirak und Litauen durch den PoWi LK  weiterlesen

Schule am Ried nimmt wieder erfolgreich am Ultimate Frisbee Turnier teil.

Bericht zum Regionalentscheid Ultimate Frisbee am 18.06.2025 – Am 18. Juni 2025 fand im Sportpark Preungesheim der Regionalentscheid im Ultimate Frisbee statt. Bei strahlendem Kaiserwetter traten zahlreiche Schulen gegeneinander an, um die besten Teams in den Altersklassen U20 und U18 zu ermitteln.

Die Schule am Ried war mit zwei gemischten Teams der Q2 in der U20 vertreten. In der U18 nahmen insgesamt vier gemischte Teams der Schule teil: Die G10a stellte zwei Teams, während die G9b/c zwei weitere Teams ins Rennen schicken konnten. 

In der U20-Riege lieferten sich unsere Schülerinnen und Schüler spannende Matches in der Gruppenphase, in der sich beide Teams durchsetzen konnten. Im Finale trafen die beiden Teams der Schule am Ried auf die Freie Christliche Schule. Nach hart umkämpften Spielen mussten sie sich schließlich geschlagen geben und belegten den verdienten 2. und 3. Platz.

Schule am Ried nimmt wieder erfolgreich am Ultimate Frisbee Turnier teil. weiterlesen

„Sonne bewegt“ – Schule am Ried erfolgreich beim Solarrennen auf dem Römerberg

Rasende Mini-Fahrzeuge, kreative Ideen und leuchtende Kinderaugen – beim diesjährigen Wettbewerb „Sonne bewegt – Solarrennen Frankfurt RheinMain für Schulen“ war wieder einiges geboten. Rund 600 Kinder und Jugendliche aus 13 Grundschulen und 11 weiterführenden Schulen trafen sich auf dem Frankfurter Römerberg, um ihre selbstgebauten Solarmobile ins Rennen zu schicken. Mit dabei: Hochmotivierte Schülerinnen und Schüler der Schule am Ried – und das mit großem Erfolg!

Toller 3. Platz im Geschwindigkeitsrennen

Im spannenden Wettbewerb um das schnellste Solarfahrzeug konnte Fabio Trocino (G5c) mit seinem technisch ausgefeilten Modell überzeugen und belegte einen hervorragenden 3. Platz. Seine NaWi-Lehrkräfte Eva Abt und Max Lazar zeigten sich begeistert vom Engagement und Können der jungen Tüftler.

Alle Kreativpreise gehen an die Schule am Ried!

Doch nicht nur Schnelligkeit wurde prämiert – besonders kreative und nachhaltige Designideen standen im Fokus einer zweiten Wettbewerbskategorie. Und hier räumte die Schule am Ried gleich alle drei Kreativpreise ab:

„Sonne bewegt“ – Schule am Ried erfolgreich beim Solarrennen auf dem Römerberg weiterlesen

„Wir bewegen was!“ – Schule am Ried bei der ersten Nachhaltigkeitsmesse Frankfurter Schulen

Am 27. Mai 2025 fand auf dem Frankfurter Paulsplatz die erste Nachhaltigkeitsmesse der Frankfurter Schulen statt – ein beeindruckendes Zeichen für das wachsende Engagement junger Menschen in Sachen Umwelt- und Klimaschutz. Unter dem Motto „Wir bewegen was!“ präsentierten 15 Schulen aus dem gesamten Stadtgebiet ihre Projekte und Ideen rund um das Thema Nachhaltigkeit.

Auch die Schule am Ried war mit einem engagierten Team aus der Energie-AG vertreten. Die Schülerinnen stellten verschiedene Projekte vor, mit denen sie sich aktiv für mehr Nachhaltigkeit im Schulalltag einsetzen. Dabei reichte das Themenspektrum von Energiesparen und Müllvermeidung bis hin zu kreativen Ideen zur Bewusstseinsbildung in der Schulgemeinde.

„Wir bewegen was!“ – Schule am Ried bei der ersten Nachhaltigkeitsmesse Frankfurter Schulen weiterlesen

LeseEule-Ausstellung in unserer Schulbibliothek

Vom 3. bis 13. Juni ist die Frankfurter LeseEule an der Schule am Ried zu Gast. In unserer Schulbibliothek werden in diesem Zeitraum die schönsten und aktuellsten Kinder- und Jugendbücher präsentiert – ein echtes Highlight für alle Bücherfans!

Die Ausstellung ist Teil eines Gemeinschaftsprojekts des Jugend- und Sozialamts, des Stadtschulamts und der Stadtbücherei Frankfurt. Alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte sind herzlich eingeladen, die Ausstellung zu besuchen, in spannenden Büchern zu stöbern und vielleicht das nächste Lieblingsbuch zu entdecken.

Autorenlesung mit Silke Schlichtmann an der Schule am Ried

Letzte Woche war die Kinderbuchautorin Silke Schlichtmann zu Gast an der Schule am Ried. In zwei Lesungen stellte sie jeweils zwei sechsten Klassen ihre Bücher Reißaus mit Krabbenbrötchen und Mein merkwürdig schöner Sommer mit Luna vor. Dabei las sie nicht nur aus ihren Werken, sondern erzählte auch anschaulich und lebendig von ihrer Arbeit als Autorin. Die Schülerinnen und Schüler hörten gespannt zu und nutzten anschließend die Gelegenheit, Fragen zu stellen.

Ein herzliches Dankeschön an Silke Schlichtmann für den inspirierenden Besuch!