Abschlussfeier an der Schule am Ried: Stolz, Dank und neue Wege

Am 27. Juni wurden die insgesamt 96 Absolventinnen und Absolventen des Hauptschul- und des Realschulzweiges der Schule am Ried feierlich verabschiedet: Das Schulorchester spielte zu Ehren der Schüler; diese hatten sich mit ihren Familien und Freunden auf die Stuhlreihen auf dem Schulhof verteilt, die Sonne strahlte. Schulleiterin Dr. Schmidt ging in ihrer Rede auf den Werdegang der Schülerinnen und Schüler ein: Sie hätten in den letzten Jahren ihre Persönlichkeiten entwickelt, indem sie Wissen erworben, Talente entfaltet und Freundschaften geschlossen hätten. Jetzt seien sie an einem Wendepunkt, ihre Zeit an der Schule am Ried sei zu Ende. Nach der Sicherheit des Schulalltags komme nun etwas Neues, Unbekanntes. Doch sie sollten sich mutig darauf einlassen, an den Schwierigkeiten wachsen und über alledem ihre Beziehungen miteinander pflegen. Sie wünsche ihnen Mut, Neugier und Vertrauen in sich selbst. Auch Schulelternbeirat Zierke gratulierte den Jugendlichen zu ihren Abschlüssen – sie hätten viel geschafft, er würdigte aber auch den Beitrag der Eltern, die ihr Kinder bestärkt und unterstützt hätten, gerade auch in schwierigen Zeiten. Schließlich ergriffen noch zwei Schüler das Wort. Sie riefen gemeinsame Erlebnisse und Auseinandersetzungen in Erinnerung und bedankten sich bei einzelnen Lehrern für deren Verlässlichkeit, klare Worte und Unterstützung. Sie schlossen mit der Aufforderung an die Mitschüler, die eigenen Träume ernst zu nehmen. Nach der Ehrung besonderer Leistungen und der Ausgabe der Zeugnisse lud der Elternbeirat alle Anwesenden zu einem Umtrunk ein. 

Von den 79 Schülerinnen und Schülern, die das Realschulzeugnis erworben haben, haben 38 einen qualifizierten Abschluss erreicht, was bedeutet, dass sie auf die gymnasiale Oberstufe oder ein berufliches Gymnasium wechseln können. Von den 17 Schülerinnen und Schüler, die den Hauptschulabschluss erworben haben, haben 10 Schüler einen quallifizierten Abschluss, was bedeutet, dass ihr Gesamtprüfungsergebnis mit der Note 3,0 oder besser bewertet wurde.