All You Need Is Music – das Sommerkonzert der Schule am Ried

Sommerkonzert der Schule am Ried – dazu luden die Chöre und Ensembles der Schule Eltern, Geschwister, Mitschülerinnen und Mitschüler und Lehrkräfte in die Stadthalle Bergen ein. Und viele kamen und erfreuten sich an den unterschiedlichen Beiträgen und staunten über das Können der Schwerpunktgruppen 5 und 6, die ja erst seit dem Eintritt in die Schule ihre Instrumente erlernen – sie brachten u. a. sowohl Klassiker wie Beethovens „Ode an die Freude“ als auch moderne Stücke wie „Pirates of the Carribean“ souverän  zu Gehör. In der ersten Hälfte des Abends traten mit den Schwerpunktgruppen, dem Vororchester und dem so genannten „kleinen Chor“ der 5. und 6. Klassen die jüngeren Schülerinnen und Schüler auf. Allein in der „Bow Wings Streicher AG“, die mittlerweile zu beträchtlicher Größe angewachsen ist, spielten Schüler aller Jahrgangsstufen auf. Der Spaß am Spiel und die Konzentration auf das Gelingen übertrugen sich auf das Publikum, das die Musikanten gebührend feierte. Der Chor der Klassen 5 und 6 bot ein besonders breites musikalisches Spektrum dar: von „Mama Mia“ (ABBA) über „Pie Jesu“, einem Requiem von G. Fauré, bis zu „Blue Suede Shoes“ von Elvis Presley, der in diesem Jahr 90 geworden wäre.

Nach der Pause, in der man sich vom künftigen Abiturjahrgang bewirten lassen konnte, ging es weiter mit dem Großen Orchester, das Klassiker von Smetana und Händel und moderne Klassiker wie die „Moonlight Serenade“ und „The Pink Panther“ erklingen ließ. Den Abschluss bildete der Große Chor der Schülerinnen und Schüler von Klasse 7 – 13 sie sangen Hits wie „All You Need Is Love“, „How Deep Is Your Love“ und „Call Me Maybe“ und wurden für ihren Auftritt gefeiert.

Für das Gelingen des Abends ging der Dank vor allem an die Musikanten, ihre Eltern, die Musiklehrer der Schule am Ried und der Jugendmusikschule, den Förderverein der Schule am Ried, den Ortsbeirat und das freigiebige Publikum. Für das nächste Schuljahr haben sich wieder viele Kinder, die neu an die Schule kommen werden, für den Musikschwerpunkt entschieden. Weitere Konzerte dieser Art dürfen wir also erwarten …