
Am 27. Mai 2025 fand auf dem Frankfurter Paulsplatz die erste Nachhaltigkeitsmesse der Frankfurter Schulen statt – ein beeindruckendes Zeichen für das wachsende Engagement junger Menschen in Sachen Umwelt- und Klimaschutz. Unter dem Motto „Wir bewegen was!“ präsentierten 15 Schulen aus dem gesamten Stadtgebiet ihre Projekte und Ideen rund um das Thema Nachhaltigkeit.
Auch die Schule am Ried war mit einem engagierten Team aus der Energie-AG vertreten. Die Schülerinnen stellten verschiedene Projekte vor, mit denen sie sich aktiv für mehr Nachhaltigkeit im Schulalltag einsetzen. Dabei reichte das Themenspektrum von Energiesparen und Müllvermeidung bis hin zu kreativen Ideen zur Bewusstseinsbildung in der Schulgemeinde.
Neben den zahlreichen informativen Ständen und anregenden Gesprächen sorgte ein buntes Bühnenprogramm mit Musik und einem Poetry-Slammer für Unterhaltung. Für das leibliche Wohl wurde mit geretteten Lebensmitteln gesorgt – ganz im Sinne des Veranstaltungsthemas.
Eröffnet wurde die Messe durch ein Grußwort von Stadträtin Sylvia Weber, Dezernentin für Bildung, Immobilien und neues Bauen. Veranstaltet wurde das Event von Umweltlernen Frankfurt in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk „Nachhaltigkeit lernen Frankfurt“.
Für die Schülerinnen der Schule am Ried war die Teilnahme nicht nur eine tolle Möglichkeit, eigene Projekte zu präsentieren, sondern auch eine Quelle der Inspiration: Mit vielen neuen Ideen und Kontakten im Gepäck kehrten sie motiviert zurück – bereit, weitere nachhaltige Aktionen an unserer Schule anzustoßen.
Weitere Infos: Link zum Artikel in der Frankfurter Rundschau.
