
Im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Frankfurt am Main und Philadelphia ist eine Delegation aus Frankfurt in die USA gereist – mit dabei Dr. Elke Schmidt, Schulleiterin der Schule am Ried.
Die Schule am Ried war von Anfang an Teil dieser transatlantischen Verbindung und pflegt seit zehn Jahren einen intensiven Schüleraustausch mit der George Washington Carver High School in Philadelphia.
Bei einem Treffen mit dem Schulleiter der Partnerschule, Dr. Darryl Johnson, wurde diese langjährige Zusammenarbeit gewürdigt und weiter vertieft. Ein weiteres Highlight des Aufenthalts war der Besuch im World Affairs Council, einer Institution, die sich der internationalen Verständigung verschrieben hat.
Neben offiziellen Terminen standen auch kulturelle Programmpunkte auf dem Plan: Die Delegation besuchte historische Stätten wie die Liberty Bell und die Independence Hall. Frau Pia Heran von der Stiftung „Orte der deutschen Demokratiegeschichte“ hielt einen Vortrag zum Thema „Places of democratic history in Philadelphia und Frankfurt“ – eine spannende Verbindung zweier Städte mit reicher demokratischer Tradition. Auch das Community College of Philadelphia öffnete seine Türen für die Besucher aus Frankfurt.
Möglich gemacht wurde die Reise durch das Büro des Frankfurter Oberbürgermeisters Mike Josef in Kooperation mit dem World Affairs Council.
Morgen geht es für die Delegation weiter nach New York – unter anderem steht ein Besuch des Hauptsitzes der Vereinten Nationen auf dem Programm.
Wir freuen uns sehr, dass die Schule am Ried diese Partnerschaft seit zehn Jahren aktiv mitgestaltet und so zum internationalen Austausch beiträgt.
Fotos: Dr. Elke Schmidt mit Dr. Darryl Johnson (Schulleiter der George Washington Carver High School) sowie die Delegation im Gebäude des World Affairs Council.