G10b trainiert sicheres Feiern mit der ID Gewaltprävention

Wie kann man Spaß haben, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen? Mit dieser Frage beschäftigte sich die Klasse G10b gleich an zwei Vormittagen nach den Herbstferien. Unter dem Titel „Fit für die Party“ führten Ilona Flick und Dieter Neumüller von der ID Gewaltprävention durch ein abwechslungsreiches und praxisnahes Trainingsprogramm.
Neben spannenden Einblicken in die Arbeit der Polizei und fundiertem Hintergrundwissen standen vor allem praktische Übungen im Mittelpunkt: Die Schülerinnen und Schüler probierten aus, wie man in unerwarteten Gefahrensituationen ruhig und handlungsfähig bleibt – und wie man sich bei Bedrohungen richtig verhält.
Ein Highlight waren die sogenannten „Alkoholbrillen“, mit denen man sich fühlt, als hätte man zu tief ins Glas geschaut. Schnell wurde deutlich, wie stark bereits geringe Mengen Alkohol Wahrnehmung und Reaktionsvermögen beeinträchtigen – selbst einfache Aufgaben wie geradeaus laufen oder ein Fahrradschloss öffnen wurden zur Herausforderung.
Zwei Botschaften der Trainerinnen und Trainer zogen sich wie ein roter Faden durch die beiden Tage:
- „Sorgt dafür, dass eure Eltern euch vertrauen können – haltet verlässlich den Kontakt!“
- „Lasst eure Freundinnen oder Freunde unterwegs nie allein – passt ohne Ausnahmen aufeinander auf!“
Denn wer Verantwortung für sich und andere übernimmt, kann schon mit einfachen Verhaltensweisen viel zur eigenen Sicherheit beitragen.
Ein herzlicher Dank geht an den Förderverein der Schule, der den Workshop finanziell ermöglicht hat – und damit einen wichtigen Beitrag zur Präventionsarbeit an unserer Schule leistet.