Am Dienstag, den 28. Oktober 2025, wurde in der Nikolauskapelle erneut der Nachhaltigkeitspreis des Stadtteils Bergen-Enkheim verliehen.

Bei dieser feierlichen Veranstaltung konnten einige Schülerinnen und Schüler sowie Gruppen der Schule am Ried Preise für ihre herausragenden Projekte entgegennehmen.
Judith von der Begabungsförderung wurde für ihre vegane Handreichung ausgezeichnet, die sowohl die Vor- als auch die Nachteile der veganen Ernährung erläutert und leckere Rezepte beinhaltet. Kaenat und Nada erhielten eine Ehrung für ihr Projekt über die Bedeutung von Totholz für unser Ried, das wichtige ökologische Aspekte beleuchtet.
Die Garten-AG wurde für ihre innovative Erprobung von Kartoffel-Türmen geehrt, wobei der Preis stellvertretend von Lea entgegengenommen wurde. Zudem konnte Herr Gall stellvertretend für die Nachhaltigkeits-AG einen Preis für die umfangreichen Bemühungen der Gruppe entgegennehmen.
Diese Auszeichnungen sind ein Beweis für das Engagement unserer Schülerinnen und Schüler im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Wir sind stolz auf ihre Leistungen und ihren Beitrag zur Förderung eines bewussteren Umgangs mit unseren Ressourcen!