Informationen
Vertretungsplan & Vertretungsregelung
Stand: 07.11.2020
Die Vertretungspläne der Schule am Ried können online über http://mobile.dsbcontrol.de/ abgerufen werden bzw. mit den DSB-Apps für iOS, Android und Windows Phone (DSBmobile). Die Login-Daten sind in der Schule über die Klassenlehrkräfte zu erfragen.
Aus Datenschutzgründen können die Zugangsdaten nicht telefonisch oder per Mail erfragt werden.
Vertretungs-/Entfallregelung im Überblick
Hinweise zur temporären Anpassung der Vertretungsreglung:
- Nach den Vorgaben der „Verlässlichen Schule“ wird der Unterricht von 7h45-13h00 in den Jahrgangsstufen 5-7 vertreten, falls eine Lehrkraft ausfällt.
- Bis zum 31. März 2021 kann von dieser Vorgabe abgewichen werden, soweit die erforderlichen Maßnahmen zur Sicherstellung der Vertretung infolge der Corona-Virus-Pandemie nicht getroffen werden können.
- Die Übersicht berücksichtigt diese befristete Regelung.
- Eine Betreuung wird bei Entfall für die Jahrgangsstufen 5-7 angeboten und auf dem Vertretungsplan ausgewiesen. Sie gilt für Schülerinnen und Schüler, die einen Betreuungsbedarf angemeldet haben.
Hinweise zum Vertretungsplan
- „+“ anstelle des Kürzels einer Vertretungslehrkraft:
Es ist keine Vertretungslehrkraft eingesetzt ist. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten selbstständig in der Schule oder zu Hause, sie können die Schule verlassen.
Für Schülerinnen und Schüler der JG-Stufen 5.-9. wird ein „+“ nur in Randstunden ausgewiesen, wenn (mit Ankündigung, s.o.) zu Hause gearbeitet wird. D.h.: Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-9 sind in der Schule immer unter (Mit-) Aufsicht. - „Häusliche Aufgabenbearb.“: Die Schülerinnen und Schüler arbeiten zu Hause
- „Arbeitsauftrag (Cld)„: Es ist ein Arbeitsauftrag in die Schulcloud eingestellt