Informationen
Vertretungsplan & Vertretungsregelung
Stand: 2022/23
Die Vertretungspläne der Schule am Ried können online über http://mobile.dsbcontrol.de/ abgerufen werden bzw. mit den DSB-Apps für iOS, Android und Windows Phone (DSBmobile). Die Login-Daten sind in der Schule über die Klassenlehrkräfte zu erfragen.
Vertretungs-/Entfallregelung im Überblick
Erläuterungen zu den Einträgen im Vertretungsplan
- „+“ anstelle des Kürzels einer Vertretungslehrkraft:
Es ist keine Vertretungslehrkraft eingesetzt ist. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten selbstständig in der Schule oder zu Hause, sie können die Schule verlassen.
Für Schülerinnen und Schüler der JG-Stufen 5.-9. wird ein „+“ nur in Randstunden ausgewiesen, wenn (mit Ankündigung, s.o.) zu Hause gearbeitet wird. D.h.: Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-9 sind in der Schule immer unter (Mit-) Aufsicht.
Spalte Raum
- „—-“ (Entfall), d.h. Unterricht entfällt.
- „z.H.“ (zu Hause), d.h. S bekommen / haben einen Arbeitsauftrag, der zu Hause durchzuführen ist.
Spalte Erläuterungen
- „Häusliche Aufgabenbearb.“ (Häusliche Aufgabenbearbeitung), d.h. S bekommen / haben einen Arbeitsauftrag, der zu Hause durchzuführen ist.
- „Arbeitsauftrag (Kla)“ (Arbeitsauftrag Klasse), d.h. Arbeitsauftrag ist in der Klasse hinterlegt.
- „Arbeitsauftrag (LZ)“ (Arbeitsauftrag Lehrerzimmer), d.h. Hinweis für die vertretende Lehrkraft, dass ein Arbeitauftrag für diese Stunde im Lehrerzimmer hinterlegt ist.
- „Arbeitsauftrag (Cld)“ (Arbeitsauftrag dBildungslcoud), d.h. Arbeitsauftrag ist in die dBildungscloud hochgeladen
- „Arbeitsauftrag (SPH)“ (Arbeitsauftrag Schulportal), d.h.Arbeitsauftrag ist in das SPH hochgeladen
- „Arbeitsauftrag“ (Arbeitsauftrag vorhanden), d.h. Hinweis, dass den Schülern durch die ausfallende Lehrkraft bereits ein Arbeitsauftrag bereitgestellt wurde
Verkurste Fächer
Fächer die nicht im Klassenverband erteilt werden (z.B. Religion, Ethik, 2. Fremdsprache, WU, WPU) sind nummeriert, wenn es mehrere Kurse pro Jahrgangsstufe gibt. Z.B.: Eth1 , Eth2, Eth3. Dadurch ist auch im Online-Vertretungsplan ohne Anzeige des Namens der Lehrkraft eindeutig zu erkennen, welcher Kurs betroffen ist.